Am Mittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Wiltrudis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Wiltrudis Sander †
Aufsuchende Sozialarbeit in Leme

Seit einigen Monaten erhalten wir tatkräftige Unterstützung durch die Pastoralreferentin und Sozialarbeiterin Sabine Stephan in der aufsuchenden Sozialarbeit in den Stadtrandvierteln der brasilianischen Stadt Leme.
Frau Stephan berichtet bei der BergkosterStiftung von ihren Eindrücken »
Schwester Anna Bernadette Ruhnke †
Am Abend des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Anna Bernadette vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Anna Bernadette Ruhnke †
Gerechtigkeit in den Himmel gehisst

50 Teilnehmer erlebten bewegende Tage beim Pfingstreffen
Zum Abschluss des Internationalen Pfingsttreffens im Bergkloster Bestwig wurde vor der Pforte eine große Fahne in den Himmel gehisst. Darauf steht in großen Buchstaben das Wort „Gerechtigkeit.“ Wo es in der Welt an Gerechtigkeit fehlt und wie sich jeder Einzelne für sie einsetzen kann, war Thema der beiden Tage. Dabei nahmen die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz konkrete Anregungen mit nach Hause. Weiterlesen » ÜberGerechtigkeit in den Himmel gehisst
Anfänge der Ordensgemeinschaft sind eine Ermutigung für heute

Dr. Arno Wand blickte beim Placida-Empfang ins 19. Jahrhundert zurück
Die Bildungslandschaft im Eichsfeld befand sich Mitte des 19. Jahrhunderts in desolatem Zustand: Auf sich gestellte, schlecht ausgebildete und überforderte Lehrer unterrichteten vor Klassen mit 80 Schülern, von denen im Sommer viele gar nicht erschienen. Wie Rektor Dr. Arno Wand am Donnerstagabend beim Placida-Empfang im Bergkloster Heiligenstadt darlegte, trugen zur Verbesserung ganz wesentlich die ersten Lehrerinnen bei: die Schwestern der Kongregation der christlichen Schulen von der Barmherzigkeit. Weiterlesen » ÜberAnfänge der Ordensgemeinschaft sind eine Ermutigung für heute