• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Das Bergkloster Bestwig ist auf dem Weg zur „fairen Gemeinde“

10. September 2015 in Ordensgemeinschaft
"Schön, dass sie so viel fair-ändern. Sie haben fair-standen" versicherte Kabarettist Udo Reineke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bergklosters. Foto: SMMP/Bock
„Schön, dass sie so viel fair-ändern. Sie haben fair-standen“ versicherte Kabarettist Udo Reineke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bergklosters.

Maßnahmen reduzieren Energieverbrauch und schonen Ressourcen

Das Bergkloster Bestwig ist auf dem Weg zur „fairen Gemeinde“. Diese Auszeichnung vergibt das Erzbistum Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Diözesankomitee und dem BDKJ-Diözesanverband – und zwar an solche Gemeinden und Einrichtungen, die sich besonders für Nachhaltigkeit, fairen Handel und Schöpfungsverantwortung einsetzen. Weiterlesen » ÜberDas Bergkloster Bestwig ist auf dem Weg zur „fairen Gemeinde“

Testament führte zum Krankenhausbau

9. September 2015 in Gesundheitshilfe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gertrudis-Hospitals in Herten-Westerholt stellen sich zu einer großen 100 zusammen. Foto: KKRN / Günther Schmidt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gertrudis-Hospitals in Herten-Westerholt stellen sich zu einer großen 100 zusammen. Foto: KKRN / Günther Schmidt

Gertrudis-Hospital in Herten-Westerholt feiert 100-jähriges Bestehen mit einer Festwoche ab dem 12. September

Mit einem Tag der offenen Tür an diesem Samstag, 12. September, von 11 bis 17 Uhr eröffnet das Gertrudis-Hospital in Herten-Westerholt eine Festwoche anlässlich seines 100-jährigen Bestehens. Die Besucher erwarten Fachvorträge, praktische Tipps zur Pflege und ungewohnte Einblicke in die verschiedenen Abteilungen. Mitarbeiter und Freunde des Krankenhauses sind auch am Sonntag um 11 Uhr zum Festhochamt in die Westerholter St. Martinus-Kirche herzlich eingeladen. Weiterlesen » ÜberTestament führte zum Krankenhausbau

Schwester Heriberta Fier †

7. September 2015 in Ordensgemeinschaft

Am späten Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Heriberta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Heriberta Fier †

Flüchtlingen helfen – und von ihnen lernen

7. September 2015 in Bildung & Erziehung
Spaß und Spiel - wichtig für die Flüchtlingskinder. Foto: SMMP/Hofbauer
Spaß und Spiel – wichtig für die Flüchtlingskinder. Foto: SMMP/Hofbauer

Fröhliches Gekreische: Die Kinder spielen und toben. „Es ist so schön, zu sehen, wie viel Lebensfreude sie ausstrahlen,“ sagt Betreuerin Stephanie Lorenz. Sie und andere Schülerinnen des Placida-Viel-Berufskollegs helfen im Flüchtlingsheim in Bösperde bei der Kinderbetreuung. Weiterlesen bei Placida Viel Berufskolleg »

Trotz Überschwemmungskatastrophe: Der Unterricht läuft weiter

28. August 2015 in Weltweit
Zu wissen, wie man Obst und Gemüse anbaut, ist in Mosambik enorm wichtig. Deshalb gehört auch dieses Thema in Nametória zum Unterricht für die Frauen. Foto: Sr. Leila de Souza / SMMP
Zu wissen, wie man Obst und Gemüse anbaut, ist in Mosambik enorm wichtig. Deshalb gehört auch dieses Thema in Nametória zum Unterricht für die Frauen.

Schwestern treiben Ausbau der Missionsstation in Nametória voran

Mit großem Einsatz treiben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel den Aufbau ihres neuen Missionsstandortes in Nametória in Mosambik voran. Obwohl Teile des erst 2014 von einer anderen Ordensgemeinschaft übernommenen Gebäudes nach schweren Unwettern und Überschwemmungen in Trümmern liegen, läuft der Unterricht für Kinder und Frauen weiter – teilweise unter freiem Himmel. Weiterlesen » ÜberTrotz Überschwemmungskatastrophe: Der Unterricht läuft weiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Nachhaltigkeit

Unser Beitrag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Nachhaltigskeitsbeauftragter:
Stephan Schink
Tel.: 0160 89 78 260
s.schink(at)smmp.de

Stellvertretende Nachhaltigkeitsbeauftragte:
Maike Frömmer
Tel.: 02904 808-492
m.froemmer(at)smmp.de

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg