• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Brücken bauen statt Gräben aufreißen

4. März 2025 in Ordensgemeinschaft
Das Bronzerelief im Bergkloster Bestwig.
Auf einem Bronzerelief des Künstlers Hubert Hartmann wird Placida Viel auf einer Brücke stehend dargestellt.

Spiritueller Impuls zum Fest der seligen Placida Viel

„Brückenarbeiten“: So informiert mich die Zuginfo NRW über Einschränkungen auf Bahnstrecken, die ich vom Wohnort Münster aus gen Bestwig nutze.

Brückenarbeiten bedeuten Schienenersatzverkehr und damit längere Fahrtzeit. Doch sie sind angesagt, um einen sicheren Bahnverkehr zu gewährleisten. Zweifelsohne bedürfen viele Brücken in unserem Land der Instandsetzung oder gar der Neuerrichtung. Brückenarbeiten sind jedoch nicht nur für den Auto- und Bahnverkehr notwendig.

Weiterlesen » ÜberBrücken bauen statt Gräben aufreißen

Sechzehn neue Nachhaltigkeitsmanager:innen bei SMMP ausgebildet

28. Februar 2025 in SMMP-Verbund
Ein Gruppenfoto der neuen Nachhaltigkeitsmanager

Im Februar haben sechzehn weitere Mitarbeitende aus den Geschäftsbereichen des SMMP-Verbunds eine zweitägige Ausbildung zu Nachhaltigkeitsmanager:innen abgeschlossen.

Diese Schulung ist Teil der kontinuierlichen Bestrebungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), Nachhaltigkeit fest in allen Bereichen des Verbunds zu verankern. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Prozess war die Zertifizierung der SMMP Holding gGmbH nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) im Dezember 2024.

Weiterlesen » ÜberSechzehn neue Nachhaltigkeitsmanager:innen bei SMMP ausgebildet

Ein besonderes Feeling

26. Februar 2025 in Ordensgemeinschaft
Am Tag der neuen Mitarbeiter steht auch die Begegnung mit den Schwestern und den Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt.

Was macht die Arbeit im SMMP-Verbund so besonders? Diese Frage stand im Mittelpunkt des aktuellen Einführungstags für neue Mitarbeitende.

Trotz einer spürbaren Erkältungswelle, die die Teilnehmerzahl etwas reduzierte, bot der Tag den Anwesenden ein abwechslungsreiches und informatives Programm.

Schwester Johanna Guthoff, Provinzoberin der Europäischen Provinz der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), übernahm persönlich die Begrüßung der angereisten Mitarbeitenden. SMMP mit all seinen Einrichtungen und Standorten sei aus ihrer Sicht eine große Familie. Sie freue sich, neue Mitglieder dieser Familie bei den Einführungstagen kennenzulernen und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit den Schwestern sowie mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen von SMMP in Kontakt zu treten. Gerade diese vielfältigen Begegnungen würden nach ihrer Erfahrung von den Mitarbeitenden besonders geschätzt.

Weiterlesen » ÜberEin besonderes Feeling

Tragfähige Zukunftsperspektive

24. Februar 2025 in SMMP-Verbund
Der Jugendtreff in der Feldmark ist eine der Einrichtungen in Gelsenkirchen, die jetzt von Amigonianern und SMMP gemeinsam betrieben werden.

Amigonianer in Gelsenkirchen entscheiden sich für Weiterentwicklung ihrer Arbeit gemeinsam mit den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP)

Lange haben die Amigonianer – angesichts zurückgehender Ordensberufungen – nach einer tragfähigen Zukunftsperspektive für ihre Einrichtungen in Gelsenkirchen – dem Jugendtreff in der Feldmark und dem Jugendhaus Eintracht in Schalke – gesucht.

Weiterlesen » ÜberTragfähige Zukunftsperspektive

Flohmarkt war ein voller Erfolg

18. Februar 2025 in Ordensgemeinschaft
Durch die vielen Besucherinnen und Besucher aus nah und fern kam eine tolle Flohmarktstimmung auf. Foto: SMMP/Holger Hirsch-Mahnke

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel durften sich über zahlreiche Besucher ihres Flohmarkts freuen. Mit den Erlösen werden soziale Projekte unterstützt.

Etwa 30 Personen standen bereits in der Schlange vor der früheren Tischlerei, als am Samstagmorgen die Tore zum ersten Flohmarkt der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel geöffnet wurden. Rasch füllte sich das Gebäude auf dem Gelände des Bergklosters in Bestwig mit Gästen aus allen Altersgruppen.

Weiterlesen » ÜberFlohmarkt war ein voller Erfolg
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg