• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Kinder führen Martinsspiel auf

13. November 2015 in Bildung & Erziehung
Mit großer Begeisterung führten die Kinder aus dem Heiligenstädter Bergkindergarten das Martinsspiel in den anliegenden Schulen und im Bergkloster auf. Foto: Bergkindergarten/SMMP
Mit großer Begeisterung führten die Kinder aus dem Heiligenstädter Bergkindergarten das Martinsspiel in den anliegenden Schulen und im Bergkloster auf.

Gruppen des Bergkindergartens besuchen umliegende Einrichtungen

Seit Montag ziehen die Martinszüge durchs Land. Und auch im Bergkindergarten Heiligenstadt wurde das Fest mit den 200 Jungen und Mädchen, die die Einrichtung besuchen, groß gefeiert. Die Krippenkinder sangen ihre Lieder bei den Tischlern und den Wirtschaftskräften des Bergklosters, die Blumenkinder führten das Martinsspiel im benachbarten Gymnasium und am Berufskolleg auf. Und die Goldkinder besuchten die Ordensschwestern, um mit ihnen gemeinsam zu teilen und zu singen. Weiterlesen bei Bergkindergarten Heiligenstadt »

Durch stete Veränderung zur Konstante geworden

7. November 2015 in Bildung & Erziehung
Akademieleiter Andreas Pfläging begrüßt die mehr als 100 Gäste zu dem Festakt im Bergkloster. Foto: SMMP/Bock
Akademieleiter Andreas Pfläging begrüßt die mehr als 100 Gäste zu dem Festakt im Bergkloster.

Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Bildungsakademie

„Ich bin beruhigt, dass unsere Bildungsakademie noch nicht ausgewachsen ist“, betonte Akademieleiter Andreas Pfläging beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Bildungsakademie für Therapieberufe am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Denn nur „wenn unsere Reifung weitergeht und wir uns stetig verändern, können wir eine Konstante in der Bildungslandschaft bleiben.“ Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP »

Bettlerin und Beterin

7. November 2015 in Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls zum Placida-Jahr von Sr. Aloisia Höing

Placida Viel,
du schaust mich an mit deinen großen, gütigen Augen.
An dir komme ich nicht vorbei,
du lädst mich ein, mit dir ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen » ÜberBettlerin und Beterin

Engelsburg-Schüler treffen Bundeskanzlerin Angela Merkel

3. November 2015 in Bildung & Erziehung
Bundeskanzlerin Angela Merkel freut sich über das Interesse der Schüler an der jüngeren deutschen Geschichte. Auch die Politikschüler aus dem aus der E-Phase der Engelsburg waren mit dabei. Foto: Bundeskanzleramt
Bundeskanzlerin Angela Merkel freut sich über das Interesse der Schüler an der jüngeren deutschen Geschichte. Auch die Politikschüler aus dem aus der E-Phase der Engelsburg waren mit dabei. Foto: Bundeskanzleramt

Gespräch zu 25 Jahren deutscher Einheit im Kanzleramt

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Deutschen Einheit waren 16 Schülerinnen und Schüler der Politikwissenschaftskurse aus dem 10. Jahrgang (E-Phase) des Engelsburg-Gymnasiums zu einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Kanzleramt eingeladen. Bundesweit nahmen acht Schulen an diesem Zeitzeugen-Gespräch teil. Alle Gruppen – auch die aus der Engelsburg – hatten einen Impulsbeitrag vorbereitet. Die Kanzlerin ging ausführlich auf die Beiträge und die Fragen der Jugendlichen ein. Am meisten interessierten sie sich für den Alltag in der DDR, für Meinungs- und Pressefreiheit und natürlich für das Bildungssystem und die eigenen Schulerfahrungen, die Angela Merkel gemacht hat. Weiterlesen bei Engelsburg-Gymnasium. »

Mit dem Teppich übers Kloster fliegen

2. November 2015 in Bildung & Erziehung
Am samstag, 7. November, kann man mit dem fliegenden Teppich über das Kloster gleiten - zumindest sieht es so aus. Screenshot: SMMP

Am Samstag, 7. November, kann man mit dem fliegenden Teppich über das Bergkloster Bestwig gleiten – zumindest sieht es so aus.

Greenscreen-Technik der Gestaltungstechnischen Assistenten macht’s möglich

Einmal mit einem fliegenden Teppich über das Kloster gleiten: An diesem Samstag, 7. November, ist das machbar. Die Gestaltungstechnischen Assistenten des Berufskollegs Bergkloster Bestwig ermöglichen den Besuchern des Tages der offenen Tür an ihrer Schule den Zustieg: und zwar von 9 bis 15 Uhr. Dann stellen sich die Bildungsgänge des Berufskollegs vor, das unter anderem alle Schulabschlüsse bis zum Abitur anbietet. Weitere Informationen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 143
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • Seite 147
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg