Carina Rothfeld hat mit 16 Jahren angefangen, in der Altenpflege zu arbeiten. Pflege, sagt sie, ist alles, was das Menschsein ausmacht.
Senioren-WG am Kloster öffnet bald
Tag der offenen Tür am 22. August – Besichtigung ist jetzt schon möglich
Im August ziehen die ersten Mieter in die neu eingerichtete Senioren-WG des Bergklosters Bestwig. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) haben eine Etage eines Wohntraktes für 400.000 Euro umgebaut. „Von jetzt an kann die Wohngemeinschaft besichtigt werden“ sagt Annette Longinus-Nordhorn, die Gebietsleiterin für der ambulanten Wohngemeinschaften in Trägerschaft der Seniorenhilfe SMMP. Die Wohngemeinschaft bietet Platz für zwölf Seniorinnen und Senioren. Weiterlesen » ÜberSenioren-WG am Kloster öffnet bald
Über 1000 Zeugnisse überreicht
Zahlreiche Schul- und Ausbildungsabschlüsse an den Gymnasien, Berufskollegs und der Gesundheitsakademie
Über 1050 Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Berufskollegs und Gymnasien erhalten in diesem Sommer einen Schul- oder Ausbildungsabschluss. Weitere 80 kommen bis zum Herbst noch als Absolventen der Altenpfleger-Ausbildung am Fachseminar für Altenpflege und als Ergo- bzw. Physiotherapeuten an der Bildungsakademie für Therapieberufe dazu. Weiterlesen » ÜberÜber 1000 Zeugnisse überreicht
Sr. Maria Thoma Dikow zum 200. Geburtstag von Placida Viel
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow lädt zum Jubiläumsjahr anlässlich des 200. Geburtstags der seligen Placida Viel ein.
Bildungswerk setzt neue Impulse
Mechthild Becker präsentiert als neue Leiterin ein verschlanktes Programm mit vielen Ideen
Das Bildungswerk SMMP hat zur Jahresmitte ein neues Programm aufgelegt und will sein Kursangebot künftig noch stärker am tatsächlichen Bedarf in den Pflegeeinrichtungen orientieren. „Das Programm ist verschlankt und ganz neu gegliedert“, lädt die neue Leiterin der Einrichtung an der Gerberstraße in Geseke zu einem Blick in das 70seitige Heft oder auf die Internetseite ein. Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP »