• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Plastik kommt uns nicht in die Tüte!“

12. Januar 2016 in Bildung & Erziehung
Jede Tasche ein Unikat: Die Aktion der Berufsschüler kam auf dem Wochenmarkt in Meschede gut an. Foto: SMMP/Bock
Jede Tasche ein Unikat: Die Aktion der Berufsschüler kam auf dem Wochenmarkt in Meschede gut an.

Gestaltungstechnische Assistenten und Fachoberschüler bieten Stofftaschen an – Erlös ist für das Julie-Postel-Haus

Einweg-Plastik kommt den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig nicht in die Tüte. Daher haben 60 angehende Gestaltungstechnischen Assistenten und Absolventen der Fachoberschule für Gestaltung in verschiedenen Techniken Textiltaschen aus Reststoffen entworfen und hergestellt. Die boten sie am Dienstagmorgen auf dem Mescheder Wochenmarkt an – gegen eine Spende für die Eltern-Kind-Einrichtung Julie-Postel-Haus direkt neben ihrer Schule. Weiterlesen bei Berufskolleg Bergkloster Bestwig »

„Jetzt haben Sie 500 Mitschüler“

9. Januar 2016 in Bildung & Erziehung
Zahlreiche Gäste der beiden Träger, aus der Politik und die Auszubildenden nahmen am Freitag an der Feier des Trägerwechsels teil. Foto: SMMP/Bock
Zahlreiche Gäste der beiden Träger, aus der Politik und die Auszubildenden nahmen am Freitag an der Feier des Trägerwechsels teil.

Festakt zur Übergabe des Bildungszentrums für Heilberufe an die Bergschule in Heiligenstadt

Die Erleichterung über die gute Lösung war auf beiden Seiten zu spüren: Am Freitag hat das Bildungszentrum für Heilberufe (bfh) in Heiligenstadt die Trägerschaft seiner Schule für die Ausbildung von Physiotherapeuten in die Hände der Berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth gegeben. „Wir freuen uns, einen nahtlosen Übergang für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen und die Ausbildung an diesem Standort erhalten zu können“, sagte der Geschäftsführer der bfh, Alban Günther. Weiterlesen bei Bergschule St. Elisabeth »

Schwester Maria Laura wiedergewählt

5. Januar 2016 in Ordensgemeinschaft
Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow (r.) mit dem neuen Provinzrat (v.l.): Hna. Egidia Llanos Cuellar, Provinzoberin Hna. María Laura Rosado, Hna. Mary Luz Montoya, Provinzassistentin Hna. Magaly Bonilla und Hna. Bedy Velasco. Foto: SMMP/Sr. Theresia Lehmeier
Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow (r.) mit dem neuen Provinzrat (v.l.): Hna. Egidia Llanos Cuellar, Provinzoberin Hna. María Laura Rosado, Hna. Mary Luz Montoya, Provinzassistentin Hna. Magaly Bonilla und Hna. Bedy Velasco.

Provinzkapitel in Bolivien: Mehr Beständigkeit durch Vertiefung der Spiritualität erreichen

Das Provinzkapitel der bolivianischen Ordensprovinz hat zum Jahresende eine neue Leitung gewählt. Provinzoberin bleibt Schwester María Laura Rosado. Erste Provinzratsschwester und Provinzassistentin wurde Schwester Magaly Bonilla. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Laura wiedergewählt

Aufbruch in eine neue Zeit

3. Januar 2016 in Spiritueller Impuls
Dieses Relief von Hubert Hartmann zeigt Placida Viel auf einer Brücke zwischen St. Sauveur-le-Vicomte und Heiligenstadt. Brückenpfeiler sind die vier Lehrerinnen, mit denen sie im Eichsfeld die erste deutsche Niederlassung der Gemeinschaft gründete.
Dieses Relief von Hubert Hartmann zeigt Placida Viel auf einer Brücke zwischen St. Sauveur-le-Vicomte und Heiligenstadt. Brückenpfeiler sind die vier Lehrerinnen, mit denen sie im Eichsfeld die erste deutsche Niederlassung der Gemeinschaft gründete.

Spiritueller Impuls zum Placida-Jahr von Sr. Pia Elisabeth Hellrung

Auf-bruch? Da bricht etwas oder jemand auf. Etwa eine schöne Blüte? Menschen auf den Wegen zu neuen Ufern? Das Jahr 2015 war für unsere Ordensgemeinschaft durch das Generalkapitel und die Kapitel in allen drei Ordensprovinzen wahrlich eine Zeit entscheidender Aufbrüche. Und vor einigen Tagen sind wir in ein neues Jahr aufgebrochen. Wohin führt es uns? Als Gemeinschaft gehen wir in die zweite Etappe unseres Gedenkjahres der seligen Placida Viel – geboren vor 200 Jahren -, die den Anfang unserer Gemeinschaft in Heiligenstadt setzte. Weiterlesen » ÜberAufbruch in eine neue Zeit

2016 eröffnen weitere Senioren-WGs und ambulante Dienste

30. Dezember 2015 in Seniorenhilfe
Diese Grafik des Architekturbüros Maas und Partner zeigt, die das neue Haus St. Martin in Herten-Westerholt aussehen soll. Auch eine Kapelle gehört mit dazu.
Diese Grafik des Architekturbüros Maas und Partner zeigt, die das neue Haus St. Martin in Herten-Westerholt aussehen soll. Auch eine Kapelle gehört mit dazu.

Neue Angebote in Dorsten, Heiden, Oelde und Westerholt geplant

2016 wird für die Seniorenhilfe SMMP ein spannendes Jahr. In Dorsten, Heiden und Oelde werden zwei neue ambulante Dienste und zwei neue ambulant betreute Wohngemeinschaften gegründet. Zudem nimmt der Neubau des Hauses St. Martin in Herten-Westerholt konkrete Formen an. Weiterlesen » Über2016 eröffnen weitere Senioren-WGs und ambulante Dienste

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 138
  • Seite 139
  • Seite 140
  • Seite 141
  • Seite 142
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 292
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 10.07.2025
      Besinnungstag, Geistliche Tage

    • 10.07.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 13.07.2025 - 17.07.2025
      Besinnungstage für Ü-70er, Geistliche Tage

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
    • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
    • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg