• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

SMMP-Schulpreis – Bergkloster Stiftung unterstützt Engagement

21. März 2025 in Bildung & Erziehung
Gruppenbild mit den Gewinnerteams und Schwester Maria Thoma Dikow, Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Bei der Preisverleihung in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig wurden Preisgelder zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit an die Gewinnerinnen und Gewinner des Schulpreises für Engagement vergeben.

Mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ würdigt und fördert die Bergkloster Stiftung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren. Mit dem Preisgeld können diese ihre Projekte nachhaltig weiterverfolgen.

Weiterlesen » ÜberSMMP-Schulpreis – Bergkloster Stiftung unterstützt Engagement

Leise Kräfte tragen das Leben

18. März 2025 in Spiritueller Impuls

Am 18. März gedenken die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel der zweiten Seligen aus der Anfangszeit ihrer Gemeinschaft, Schwester Martha Le Bouteiller.

„Die leisen Kräfte sind es, die das Leben tragen“. Diese Worte Romano Guardinis bewegen mich, wenn ich in diesen Tagen auf das Leben der seligen Schwester Martha Le Bouteiller schaue. Am 18. März gedenken wir Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel dieser zweiten Seligen aus der Anfangszeit unserer Gemeinschaft. Am 2. Dezember 1816 wurde sie als Adèle Le Bouteiller in einem Weiler bei Percy in der Normandie geboren. 1841 trat sie in die Abtei Saint-Sauveur-le-Vicomte ein. „Arme Töchter von der Barmherzigkeit“ hieß die 1807 von Maria Magdalena Postel gegründete Ordensgemeinschaft damals.

Weiterlesen » ÜberLeise Kräfte tragen das Leben

„Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden war unglaublich“

17. März 2025 in Seniorenhilfe

Einrichtungsleiterin Astrid Thiele-Jerome vom Seniorenheim St. Josef in Wadersloh zu Gast beim Bundespräsidenten – Austausch über die Lehren aus der Corona-Pandemie

Ziemlich genau vor fünf Jahren, am 16. März 2020, wurde der erste Corona-Lockdown beschlossen. Wenige Tage vorher hatte die Weltgesundheitsorganisation Covid-19 zur Pandemie erklärt.

Fünf Jahre nach dem Beginn der Pandemie empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Gäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen im Schloss Bellevue, um über die langfristigen Auswirkungen und Erkenntnisse dieser außergewöhnlichen Zeit zu sprechen. Mit dabei: Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin des Seniorenheims St. Josef in Wadersloh.

Bereits im September 2020, als die ersten Monate der Pandemie überstanden waren, nahm sie in Münster an einer Gesprächsrunde mit dem Bundespräsidenten zur Corona-Krise teil. Nun folgte die erneute Einladung – ein Zeichen dafür, dass die Erfahrungen aus dieser Zeit auch heute noch von großer Bedeutung sind und aufgearbeitet werden müssen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Einladung zur Gesprächsrunde mit dem Bundespräsidenten

11. März 2025 in Seniorenhilfe
Bereits 2020 traf Astrid Thiele-Jerome, Heimleiterin im St. Josef in Wadersloh, in einer Gesprächsrunde mit Leistungsträgerinnen und -trägern in der Corona-Krise auf Frank-Walter Steinmeier (vorne r.). Foto: Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Im September 2020 war Einrichtungsleitung Astrid Thiele-Jerome (St. Josef, Wadersloh) bereits bei einem Treffen mit dem Bundespräsidenten in Münster zu Gast, um von ihren Erfahrungen in der Corona-Pandemie zu berichten.

Nun wurde sie erneut eingeladen und wird am Freitag, dem 14. März 2025, um 10:00 Uhr zusammen mit acht weiteren Personen im Schloss Bellevue Teil einer Gesprächsrunde mit dem Bundespräsidenten sein. Diese steht unter dem Titel:

„Fünf Jahre nach dem Beginn der Covid-19-Pandemie: Was wirkt nach? Was haben wir gelernt?“

Die Veranstaltung wird per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Bundespräsidenten übertragen.

Weitere Informationen gibt es auch hier, auf der Homepage des Bundespräsidenten.

„Mit Krieg dürfen wir uns nicht abfinden“

10. März 2025 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow (m.) eröffnet die Sitzung des Generalrats. Mit dabei (v.l.): Generalsekretärin Sr. Theresia Lehmeier, Generalökonomin Sr. Julia Maria Handke, Generalassistentin Sr. Margareta Kühn, Sr. Theresita Maria Müller, Sr. Carmen Tereza Rusu aus Rumänien und Sr. Mary Luz Montoya aus Bolivien. Sr. Maria Luiza Nunes  aus Brasilien fehlt gesundheitsbedingt. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow (m.) eröffnet die Sitzung des Generalrats. Mit dabei (v.l.): Generalsekretärin Sr. Theresia Lehmeier, Generalökonomin Sr. Julia Maria Handke, Generalassistentin Sr. Margareta Kühn, Sr. Theresita Maria Müller, Sr. Carmen Tereza Rusu aus Rumänien und Sr. Mary Luz Montoya aus Bolivien. Sr. Maria Luiza Nunes aus Brasilien fehlt gesundheitsbedingt. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Generalrat tagt eine Woche in Bestwig und Heiligenstadt

In dieser Woche tagt der Generalrat der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Heilbad Heiligenstadt. Der Auftakt der Sitzung war allerdings am Samstag in Bestwig. Themen sind vor allem die internationale Zusammenarbeit innerhalb der Ordensgemeinschaft und die Feier der 100-jährigen Heiligsprechung der Ordensgründerin Maria Magdalena Postel. Vom 22. bis zum 29. August werden Schwestern aus vier Kontinenten zu einer internationalen Pilgerwoche in Deutschland erwartet. In deren Rahmen ist am 24. August eine große Feier geplant.

Weiterlesen » Über„Mit Krieg dürfen wir uns nicht abfinden“
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg