My Bui arbeitet zur Zeit als Missionarin auf Zeit in der Casa de Niños in Cochabamba. Über ihre Arbeit berichtet sie in ihrem Blog und in ihrem YouTube-Kanal.
Großer Andrang in der Zentralverwaltung
Umzug abgeschlossen – Schwester Dorothea Brylak segnet Räume
Die neuen Räume der Zentralverwaltung der Seniorenhilfe an der Bergstraße in Marl erhielten am Dienstag ihren Segen. „Ein Segen soll Lebenskraft geben, damit sich das, worauf er beruht, weiter entwickeln kann“, sagte Schwester Dorothea Brylak im Rahmen der kleinen Feier mit 50 Gästen, bevor sie mit dem Weihwasser durch die Räume ging. Weiterlesen » ÜberGroßer Andrang in der Zentralverwaltung
Reise nach Frankreich aus Anlass des 200-jährigen Geburtstages von Mutter Placida
Am Anfang stand eine Einladung des Pfarrers von Quettehou; es folgte eine Zeit des Überlegens und der Vorfreude; dann machten sich am Donnerstag, 24. September 2015, zwanzig Schwestern auf in die Normandie, nach St. Sauveur-le-Vicomte, um gemeinsam mit ihren französischen Schwestern den 200. Geburtstag der seligen Placida Viel zu feiern, der zweiten Generaloberin der Gemeinschaft. Am Ende stand am 28. September die Rückfahrt von zwanzig Schwestern, die voll des Dankes und der Freude waren, weil sie das Glück hatten, an diesem einmaligen Ereignis und an einem wunderbaren Fest hatten teilnehmen können. Weiterlesen » ÜberReise nach Frankreich aus Anlass des 200-jährigen Geburtstages von Mutter Placida
Anerkennung für Spitzenleistungen
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) hat wieder die „Spitzenleistungen“ der Seniorenhilfe SMMP gewürdigt. Die Entscheidung war bereits im vergangenen Dezember gefallen. Gestern konnten Britta Hagedorn, Gebietsleiterin ambulant und teilstationär, und Carina Rothfeld aus der Stabstelle Unternehmensentwicklung die Urkunde in Düsseldorf in Empfang nehmen.
Fünfte Bibelerzählnacht im Bergkloster Bestwig
Besucher können Geschichten aus der Heiligen Schrift am Samstagabend ganz neu erleben
Am Samstag, 3. Oktober, laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel von 20 bis 22 Uhr wieder zur Bibelerzählnacht ins Bergkloster ein. Mit dieser Nacht beenden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des inzwischen fünften Kurses ihre Ausbildung zum Bibelerzähler. In ungewohnter Weise werden sie die Geschichten aus der Heiligen Schrift gleichzeitig an verschiedenen Orten der Dreifaltigkeitskirche darbieten und interpretieren. Eingeladen sind Erwachsene und auch Kinder. Der Eintritt ist frei. In der Pause nach etwa einer Stunde werden Brot, Wasser und Wein gereicht. Weiterlesen » ÜberFünfte Bibelerzählnacht im Bergkloster Bestwig