
Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren
Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren
Die fünfte Senioren-Wohngemeinschaft der Seniorenhilfe SMMP ist bald bezugsfertig. In Heiden lädt die Gebietsleiterin ambulant betreute Wohngemeinschaften, Annette Longinus-Nordhorn am 9. Juli von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung der Räume ein. Weiterlesen » ÜberEinladung zur Baustellenbegehung
Tag der offenen Tür: Trommelworkshop, Tanz, Konzert und Führungen
Zu einem Tag der offenen Tür mit viel Musik, Aktion und Information laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 18 Uhr ins Bergkloster Bestwig ein. Anlass ist das Festjahr zum 200. Geburtstag der Gründerin des deutschen Ordenszweiges, Schwester Placida Viel. Am Sonntag, 21. August, folgt ein zweiter Tag der offenen Tür im Bergkloster Heiligenstadt. Weiterlesen » ÜberSchwestern laden am 2. Juli ins Bergkloster Bestwig ein
Schwester Franziska Lennartz berichtet aus der Arbeitsgruppe, die sich nicht nur mit der Frage des Ordensnachwuchses beschäftigt
Immer wieder werde ich mit der Aussage konfrontiert, dass es im Kloster doch bestimmt langweilig sei und vielen jungen Menschen in meinem Alter scheint es nicht bewusst zu sein, dass wir Schwestern auch alle einer Arbeit nachgehen, dass wir einen Beruf ausüben und verschiedene Aufgaben übernehmen. Ich arbeite im Bergkloster Bestwig zum Beispiel im Team der Orientierungstage für Schulklassen mit. Weiterlesen » ÜberWas heißt Berufungspastoral?
Schwestern übergeben Kinderdorf Cristo Rey an die Augustiner
Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übergeben die Aldea Cristo Rey in Cochabamba/Bolivien in diesem Sommer an die Gemeinschaft der bolivianischen Augustinerpatres. Wie Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow erklärt, erfolge der Trägerwechsel aus politischen Gründen. Das Wichtigste sei, dass die Arbeit im Sinne der etwa 200 dort lebenden Kinder und ihrer meist im Gefängnis lebenden Eltern fortgeführt werde. Weiterlesen » Über„Wir haben an der Zukunft Boliviens gearbeitet“
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg