Das Haus St. Josef in Wadersloh hat jetzt ein kleines Fitness-Studio für Bewohner und Mitarbeiter eingerichtet.
Stellenangebote XXL
Auf der Suche nach rar gewordenen und heißbegehrten Pflegefachkräften geht die Seniorenhilfe SMMP neue Wege. Mit Großplakaten. Weiterlesen » ÜberStellenangebote XXL
Alles sauber
Schon an den Frühlingsputz gedacht? Wir machen das jeden Tag. Die Kolleginnen und Kollegen von den SMMP Servicediensten reinigen Kindergärten, Schulen, Gemeinschaftsflächen, Büros und Gästezimmer, Krankenhäuser und Seniorenheime. Simone Lawrenz-Rozée und ihr Team sorgen im Bergkloster Bestwig für Glanz in jeder Ecke.
Lebensspuren
Impuls zum Placidajahr von Sr. Theresia Lehmeier
Trockene Äste an kahlen Bäumen, eisiger Wind, der bis auf die Knochen dringt, leere Felder zwischen matschigen Wegen… nein, trotz der vereinzelten Primeln, die Hoffnung auf Frühling machen, ist der Winter noch nicht vorbei. Wir sind mit einer Pilgergruppe unterwegs auf den Spuren unserer Ordensgründerinnen. Im warmen Bus ist es leicht, Wind und Kälte zu trotzen und den Blick auf die ersten Frühlingsboten zu richten. Weiterlesen » ÜberLebensspuren
Die Sonne ward in die Erde geboren
![Beeindruckende Schattenspiele: Kersten Elisabeth Pfaff tanzte am Abend des Karfreitages im Bergkloster Bestwig die Leidensgeschichte Jesu. Foto: SMMP/Ulrich Bock](https://smmp.de/wp-content/uploads/2016/03/IMG_4752-640x360.jpg)
Kersten Elisabeth Pfaff und Oliver Avianus interpretieren die Leidensgeschichte vor 300 Besuchern
„Die Sonne ward in die Erde geboren im Mysterium von Golgatha.“ Mit diesem Satz eines Gedichtes von Manfred Kyber endete die beeindruckende Darstellung der Leidensgeschichte der Choreografin und Tänzerin Kersten Elisabeth Pfaff und des Sprachkünstlers Oliver Avianus aus Berlin am Abend des Karfreitages in der Dreifaltigkeitskirche. So dramatisch das Leiden Christi an diesem Abend auch bewusst wurde – am Ende drang doch schon die Hoffnung auf Ostern durch. Weiterlesen » ÜberDie Sonne ward in die Erde geboren