• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Azubitag der Seniorenhilfe

23. November 2016 in Seniorenhilfe

Auszubildende der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig.

Azubitag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig. (Foto: SMMP/Beer)
Azubitag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig
Azubitag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig. (Foto: SMMP/Beer)
Azubitag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig. (Foto: SMMP/Beer)

Karriere in der Altenpflege? Kann man/frau machen. Jedenfalls geht das bei der Seniorenhilfe SMMP. Rund 40 angehende Altenpflegerinnen und Altenpfleger im Alter von 17 bis 51 Jahren trafen sich heute im Bergkloster Bestwig, um mehr über die Ordensgemeinschaft und die eigene Firma zu erfahren. Und sie sprachen über die eigene Karriereplanung, über Möglichkeiten, Hindernisse und Wünsche.

Binden, bilden und bewegen

8. November 2016 in Seniorenhilfe
In Kleingruppen tauschten sich die Führungskräfte der Seniorenhilfe SMMP darüber aus, wie sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistern, binden und bewegen können. Foto: SMMP/Bock
In Kleingruppen tauschten sich die Führungskräfte der Seniorenhilfe SMMP darüber aus, wie sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistern, binden und bewegen können.

Führungskräfte der Seniorenhilfe SMMP entwickeln Ideen für die Zukunft

Viele Ideen für die interne Weiterentwicklung sammelten die Führungskräfte der Seniorenhilfe SMMP bei ihrer Tagung in der Akademie am Biggesee in Attendorn. Unter dem Titel „Binden. Bilden. Bewegen.“ wollen die Betriebs- und Wohnbereichsleitungen gemeinsam mit der Zentralverwaltung daran arbeiten, die werteorientierte Führungskultur weiterzuentwickeln und die Personalentwicklung stärker zu systematisieren. Dazu gehören auch neue Ansätze bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterlesen » ÜberBinden, bilden und bewegen

Erfahrungs- und Erwar­tungs­aus­tausch im Bergkloster

4. November 2016 in Bildung & Erziehung
20 Lehrerinnen und Lehrer, die in diesem Jahr bei den SMMP Schulen angefangen haben, trafen sich zu einem zweitägigen Erfahrungs- und Erwartungsaustausch im Bergkloster Bestwig. (Foto: SMMP/Beer)
20 Lehrerinnen und Lehrer, die in diesem Jahr bei den SMMP Schulen angefangen haben, trafen sich zu einem zweitägigen Erfahrungs- und Erwartungsaustausch im Bergkloster Bestwig.

„Ich und der Anspruch der Schule“ war eines der Themen, über die sich 20 Lehrerinnen und Lehrer, die in diesem Jahr an den Gymnasien und Berufskollegs der Ordengemeinschaft angefangen haben, zwei Tage lang im Bergkloster Bestwig ausgetauscht haben.

Gemeinsam mit Michael Bünger und Andreas Reichert, den kaufmännischen Leitern der SMMP Schulen, und Schwester Maria Ignatia Langela wurde auch diskutiert, mit welchen Erwartungen die „Neuen“ in ihrer Schule angekommen sind, was anders ist als an anderen Schulen, was besser ist und was verbessert werden kann.

Kirche ist da, wo aus Verlierern Gewinner werden

28. Oktober 2016 in Ordensgemeinschaft
Dr. Maria Flachsbarth appellierte: "Wir alle haben Gaben und Charismen. Die machen lebendige Kirche aus." Foto. SMMP/Bock
Dr. Maria Flachsbarth appellierte: „Wir alle haben Gaben und Charismen. Die machen lebendige Kirche aus.“

Lebendige Glaubenszeugnisse prägten Missionarisches Forum im Bergkloster Bestwig

„Hallo Kirche, lebst Du noch?“ lautete die Frage am Donnerstagabend beim Missionarischen Forum im Bergkloster Bestwig. Dr. Maria Flachsbarth, die als Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) und Bundestagsabgeordnete zu dieser Veranstaltung geladen war, beantwortete die Frage ausdrücklich positiv: „Die Kirche hat viele Probleme. Aber es ist nicht der Glaube, der auf dem absteigenden Ast ist.“ Deshalb liege es an uns allen, Kirche auch in anderen, neuen Formen lebendig zu halten. Weiterlesen » ÜberKirche ist da, wo aus Verlierern Gewinner werden

Richtfest für die neue Senioren-Wohngemeinschaft

14. Oktober 2016 in Seniorenhilfe
Irmgard Behrenskötter besichtigt schon mal ihr Zimmer im Rohbau der neuen Senioren-WG in Oelde-Sünninghausen. (Foto: Beer/SMMP)
Irmgard Behrenskötter besichtigt schon mal ihr Zimmer im Rohbau der neuen Senioren-WG in Oelde-Sünninghausen.

Irmgard Berenskötter nutzt das Richtfest der neuen Senioren-WG in Oelde-Sünninghausen, um sich schon mal ihr künftiges Zimmer anzusehen. Vier weitere Zimmer sind ebenfalls schon vermietet. Am 1. März 2017 soll das Haus bezugsfertig sein. Das wird dann die sechste Senioren-Wohngemeinschaft der Seniorenhilfe SMMP sein. Weitere Standorte sind bereits in Planung. Weiterlesen » ÜberRichtfest für die neue Senioren-Wohngemeinschaft

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 123
  • Seite 124
  • Seite 125
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg