• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Auf Gottes Sonnenbank sitzen

23. September 2017 in Spiritueller Impuls

Auf der ersten Seite der Bibel heißt es: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ Und einige Verse weiter: „Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.“ (Gen 1,1.31a)

Mit allem Geschaffenen sind wir Teil der Schöpfung. Als Geschöpfe sind wir verbunden mit allen anderen Geschöpfen, mit der Erde, mit dem ganzen Kosmos. Und wir sind verantwortlich für unsere Mit-Geschöpfe. Im zweiten, dem älteren, Schöpfungsbericht vertraut Gott dem Menschen seine Schöpfung an. „Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte.“ (Gen 2,15). Weiterlesen » ÜberAuf Gottes Sonnenbank sitzen

Seniorenhilfe SMMP will mehr Mitarbeiter binden

12. September 2017 in Seniorenhilfe
Carina Rothfeld von der Stabstelle Unternehmensentwicklung der Seniorenhilfe SMMP erläutert die Grundlagen des dreijährigen Programms. Foto: SMMP/Bock
Carina Rothfeld von der Stabstelle Unternehmensentwicklung der Seniorenhilfe SMMP erläutert die Grundlagen des dreijährigen Programms.

„Rückenwind“-Programm startete mit erster Transferveranstaltung im Bergkloster Bestwig

Dass in den vergangenen Jahren weniger als die Hälfte aller Auszubildenden in den eigenen Pflege-Einrichtungen übernommen werden konnten, soll in Zukunft nicht mehr vorkommen: „Wir wollen sie stärker an uns binden“, verspricht Personalleiterin Daniela Kaminski – „auch, indem wir unsere Mitarbeiter für die Begleitung weiterbilden.“ Dazu will die Seniorenhilfe SMMP in den kommenden drei Jahren einiges bewegen. Weiterlesen » ÜberSeniorenhilfe SMMP will mehr Mitarbeiter binden

Schwester Adelhelma Holtkamp †

9. September 2017 in Ordensgemeinschaft

Am Abend des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Adelhelma vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Adelhelma Holtkamp †

„Wir brauchen Ihr Wissen“

8. September 2017 in Seniorenhilfe
Lehrende, Lernende, Praktiker und viele Unterstützer feierten gemeinsam 45 Jahre Fachseminar für Altenpflege in Geseke. (Foto: SMMP/Beer)
Lehrende, Lernende, Praktiker und viele Unterstützer feierten gemeinsam 45 Jahre Fachseminar für Altenpflege in Geseke.

Das Fachseminar für Altenpflege in Geseke feierte heute mit einem Festakt sein 45-jähriges Bestehen.

Nur 0,5 Prozent dessen, was in der Pflege heute weltweit geleistet werde, beruhe auf gesichertem Wissen, sagte Professorin Christel Bienstein vom Department für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke. Sie hielt den Festvortrag zum 45-jährigen Bestehen des Fachseminars. Die Medizin sei immerhin zu 20 Prozent evidenzbasiert. Bienstein, die selbst als Krankenschwester in der Pflege angefangen hat und heute den Festvortrag hielt, erinnerte sich an allerlei Merkwürdiges aus Pflegeausbildung und -praxis vergangener Jahre. Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP »

Fast 1200 Absolventen der SMMP-Schulen öffnen neue Türen

29. August 2017 in Bildung & Erziehung
Feierlicher Abschluss der Absolventinnen und Absolventen am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus. Der Schüler Mark Höing spielt das Neil-Young-Medley
Feierlicher Abschluss der Absolventinnen und Absolventen am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus. Der Schüler Mark Höing spielt das Neil-Young-Medley „Golden Journeys“ Foto: SMMP/Ludger Müller

479 erreichen ihr Abitur, 259 die Fachhochschulreife und 369 einen Ausbildungsabschluss

Fast 1200 junge Erwachsene haben in diesem Jahr ihre Schullaufbahn an den Berufskollegs, Gymnasien und Fachschulen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen gehen jetzt in eine weiterführende Ausbildung oder beginnen ein Studium. Und wenn am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien enden, besuchen wieder rund 5300 Kinder und Jugendliche die Schulen der Ordensgemeinschaft. Weiterlesen » ÜberFast 1200 Absolventen der SMMP-Schulen öffnen neue Türen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Seite 111
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg