• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Erfahrung, die das Leben prägt

5. November 2017 in Weltweit
Gemeinsam singen ehemalige Missionare auf Zeit, Senior-Volunteers, Schwestern und Gäste zum Abschluss des Gottesdienstes "Oh, happy Day!" Foto: SMMP/Ulrich Bock
Gemeinsam singen ehemalige Missionare auf Zeit, Senior-Volunteers, Schwestern und Gäste zum Abschluss des Gottesdienstes „Oh, happy Day!“

Großes Treffen ehemaliger Missionare auf Zeit im Bergkloster weckte Erinnerungen und setzt neue Impulse

Über 70 von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel seit 1997 ausgesandten Missionarinnen und Missionaren auf Zeit und Senior-Volunteers trafen sich am Samstag im Bergkloster Bestwig. Dort informierten sie sich über den heutigen Stand der Projekte, in denen sie gearbeitet haben, tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und knüpften neue Kontakte. Auch aktuell leisten über die Ordensgemeinschaft wieder 20 junge Erwachsene in Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik ihren Freiwilligendienst. Weiterlesen » ÜberErfahrung, die das Leben prägt

Vielleicht wichtiger als je zuvor

4. November 2017 in Weltweit
Freuen sich über die Begegnung: Die ehemaligen deutschen MaZ Lea und Luisa sowie die beiden mosambikanischen Incomer Luisa und Esther. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Freuen sich über die Begegnung: Die ehemaligen deutschen MaZ Lea und Luisa sowie die beiden mosambikanischen Incomer Luisa und Esther.

Missionarisches Forum diskutierte am Freitagabend die Bedeutung des internationalen Freiwilligendienstes

„Vielleicht ist der Freiwilligendienst im Ausland wichtiger als je zuvor“, mutmaßt die Vorsitzende der katholischen Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V., Dr. Claudia Lücking-Michel. Das zeige die derzeitige Flüchtlings-Problematik: „Wer ein solches Auslandsjahr gemacht hat, weiß, was es bedeutet, sich in einer anderen Kultur und in einer anderen Sprache zurechtzufinden. Das führt unweigerlich dazu, dass wir Fremden viel aufgeschlossener begegnen.“ Weiterlesen » ÜberVielleicht wichtiger als je zuvor

Rumänien war eine Reise wert

3. November 2017 in Weltweit
Die Kinder und Jugendlichen des Kinderheimes begrüßen ihre Gäste mit Liedern aus ihrer Heimat.

Spender besuchen SMMP-Projekte

Erstmalig haben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) eine Reise für Freunde und Förderer der Ordensgemeinschaft nach Rumänien angeboten. Mit 15 Teilnehmern aus ganz Deutschland war sie vom 20. bis 27. Oktober schnell ausgebucht. Vorbereitet und begleitet wurde die Reise von Schwester Adelgundis Pastusiak von der Bergkloster Stiftung sowie Winfried Meilwes vom Team der Missionszentrale. Weiterlesen » ÜberRumänien war eine Reise wert

Ehemalige Missionare auf Zeit treffen sich in Bestwig

30. Oktober 2017 in Weltweit
In Mosambik unterstützen die Missionarinnen und Missionare auf Zeit Mütter unter anderem bei der Versorgung von Kleinkindern. Foto: SMMP/Achim Pohl
In Mosambik unterstützen die Missionarinnen und Missionare auf Zeit Mütter unter anderem bei der Versorgung von Kleinkindern. Foto: SMMP/Achim Pohl

Zum Auftakt hinterfragt das Missionarische Forum am Freitag, 3. November, die Bedeutung dieses kulturellen Austauschs

„Leben lebt vom Aufbruch. Was leisten internationale Freiwilligendienste für eine gerechtere Welt?“ lautet das Thema das Missionarischen Forums am Freitag, 3. November 2017, um 19 Uhr im Bergkloster Bestwig. Dieser Abend bildet den Auftakt zu einem Ehemaligentreffen von rund 80 Missionarinnen und Missionaren auf Zeit, die in den vergangenmen 20 Jahren von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel zu einem Auslandseinsatz entsandt wurden. Weiterlesen » ÜberEhemalige Missionare auf Zeit treffen sich in Bestwig

Schwestern ziehen sich aus Gymnasium in Heiligenstadt zurück

27. Oktober 2017 in Bildung & Erziehung
Wollen auch künftig gut miteinander auskommen (v.l.): Schulleiter Heinz-Peter Kaes, Geschäftsführerin Sr. Anna Maria Hovest, der Leiter der Schulabteilung des Bistums Erfurt, Dr. Martin Fahnroth, Provinzoberin Sr. Johanna Guthoff und Generalvikar Raimund Beck. Foto: SMMP/Bock
Wollen auch künftig gut miteinander auskommen (v.l.): Schulleiter Heinz-Peter Kaes, Geschäftsführerin Sr. Anna Maria Hovest, der Leiter der Schulabteilung des Bistums Erfurt, Dr. Martin Fahnroth, Provinzoberin Sr. Johanna Guthoff und Generalvikar Raimund Beck.

Schüler, Eltern und Mitarbeiter wurden am Freitag informiert – Schulbetrieb läuft normal weiter

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wollen sich von ihrem Gesellschaftsanteil an der Gesellschaft für christliche Schulen mbH trennen. Diese Gesellschaft ist Träger des katholischen Gymnasiums der Bergschule St. Elisabeth. Über dieses Vorhaben sind die Schwestern derzeit mit dem Bistum Erfurt im Gespräch. Am Freitag hat die Ordensleitung gemeinsam mit Bistumsvertretern alle Eltern, Lehrer und Mitarbeiter darüber informiert. Weiterlesen » ÜberSchwestern ziehen sich aus Gymnasium in Heiligenstadt zurück

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg