• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Die Katholischen Kliniken Lahn werden in den Elisabeth Vinzenz Verbund integriert

22. November 2017 in Gesundheitshilfe

Die katholischen Krankenhäuser in Lahnstein, Bad Ems und Nassau sichern auch künftig die medizinische Versorgung in der Region durch die Etablierung neuer, gemeinsamer Strukturen.

Die Katholischen Kliniken Lahn an den Standorten Hufeland-Klinik Bad Ems und Marienkrankenhaus Nassau werden zum 1. Januar 2018 in den Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) integriert, einem der größten katholischen Krankenhausverbünde Deutschlands mit zehn Krankenhäusern in sechs Bundesländern. Derzeitiger Gesellschafter der Katholischen Kliniken Lahn gGmbH ist die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Neuer Gesellschafter wird die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, die auch Gesellschafter des St. Elisabeth Krankenhauses Lahnstein ist. Weiterlesen » ÜberDie Katholischen Kliniken Lahn werden in den Elisabeth Vinzenz Verbund integriert

Vielleicht ein Führerschein?

21. November 2017 in Seniorenhilfe
Was könnten wir noch gebrauchen? Azubis der Seniorenhilfe SMMP überlegen gemeinsam, was ihre Berufsfausbildung noch besser machen könnte. (Foto: Beer/SMMP)
Was könnten wir noch gebrauchen? Azubis der Seniorenhilfe SMMP überlegen gemeinsam, was ihre Berufsfausbildung noch besser machen könnte.

Zum Tag der Auszubildenden sind heute 55 der insgesamt 69 Azubis ins Bergkloster Bestwig gekommen, die derzeit bei der Seniorenhilfe SMMP die Altenpflege lernen.

Die Veranstaltung findet seit 2015 jedes Jahr statt und dient in erster Linien dem Kennenlernen untereinander als auch dem Kennenlernen der Ordensgemeinschaft, zu der die Seniorenhilfe gehört. Schwerpunktthema war in diesem Jahr die Berufsausbildung selbst: Es ging um Wünsche und Ideen, die zur weiteren Verbesserung der Ausbildung beitragen. Ein Zuschuss zum Führerschein, den gerade junge Berufsanfänger oft gut gebrauchen könnten, war nur eine der zahlreichen Ideen.

„Ein Gewinn für die Ordensgemeinschaft“

20. November 2017 in Ordensgemeinschaft
Die Lebensfreude ist Schwester Prisca auch kurz nach der Einjkleidungsfeier anzumerken. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Lebensfreude ist Schwester Prisca auch kurz nach der Einjkleidungsfeier anzumerken.

Schwester Prisca feierlich ins Noviziat aufgenommen

In einer feierlichen Vesper wurde Schwester Prisca Dungdung am Samstagabend in die Gemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aufgenommen. Die Inderin hatte von 2011 bis 2014 im Seniorenheim Haus St. Martin in Herten-Westerholt gearbeitet und dort die deutsche Ordensgemeinschaft näher kennengelernt. In den vergangenen beiden Jahren lebte sie bereits im Roncalli-Konvent am dortigen St. Gertrudis-Hospital mit. Weiterlesen » Über„Ein Gewinn für die Ordensgemeinschaft“

Senioren-WG gewinnt Zukunftspreis

17. November 2017 in Seniorenhilfe
Andrea Wollner-Beermann (Mitte links) und Annette Longinus-Nordhorn nehmen den ERGO wig Zukunftspreis 2017 aus den Händen von Wichart von Roëll und Wolfgang Kühn entgegen. (Foto: ERGO wig)
Andrea Wollner-Beermann (Mitte links) und Annette Longinus-Nordhorn nehmen den ERGO wig Zukunftspreis 2017 aus den Händen von Wichart von Roëll und Wolfgang Kühn entgegen. (Foto: ERGO wig)

Die Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus in Oelde-Sünninghausen wurde mit dem Zukunftspreis 2017 des Fachverbands wig Wohnen in Gemeinschaft NRW und der ERGO-Versichung ausgezeichnet. Aus den Händen von Laudator und Jury-Mitglied Wichart von Roëll und ERGO-Filialdirektor Wolfgang M. Kühn nahmen die strahlenden Preisträgerinnen Annette Longinus-Nordhorn, Gebietsleiterin Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP und Andrea Wollner-Beermann, Hausmanagerin der Senioren-WG St Vitus, am 15. November die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Einrichtung entgegen. Weiterlesen » ÜberSenioren-WG gewinnt Zukunftspreis

Laudato si

17. November 2017 in Bildung & Erziehung
YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Das Engelsburg-Gymnasium war im Oktober auf großer Fahrt. Die ganze Schule war in der Normandie auf den Spuren der heiligen Maria Magdalena Postel unterwegs. Das hat die Schulgemeinschaft verändert: „Man merkt jetzt schon in den ersten Wochen nach der Fahrt, dass die Schüler viel mehr miteinander zu tun haben und sich viel intensiver als Engelsburg-Schüler fühlen“, sagt Schulleiter Dieter Sommer.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 294
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 31.08.2025
      Geführte Wanderung auf der Nordroute des Klosterweges, Pilgern

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 07.09.2025 - 13.09.2025
      Jeremia – höret die Stimme, Gruppenexerzitien

    • 11.09.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg