• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

16. Oktober 2025 in kurz notiert

Am 31. Januar 2026 laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wieder herzlich zu einem Flohmarkt in die frühere Tischlerei neben dem Bergkloster Bestwig ein.

Von 10:00 bis 16:00 Uhr können Besucher dort eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen, Dekoartikeln, Geschirr, Möbeln, alten Überseekoffern, Kleiderkisten und vielem mehr entdecken.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Besucher können sich auf Kaffee, Waffeln, Imbiss und Getränke freuen.

Im Flohmarkt in der früheren Tischlerei findet bestimmt jeder etwas für sich.

Wer kennt es nicht? Auf Dachböden und in Kellern stapeln sich Dinge, Gegenstände und Erinnerungen an vergangene Tage. Dinge, die nicht mehr wirklich gebraucht werden, die aber zu gut, zu schön oder zu bedeutungsvoll sind, um sie einfach wegzugeben oder gar wegzuwerfen.

Auch bei den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus dem Bergkloster Bestwig haben sich in den großen Kellerräumen und auf dem Dachboden des 1971 fertiggestellten Bergklosters zahlreiche Erinnerungen angesammelt – viele davon mit spannenden Geschichten im Gepäck.

Die großen Überseekoffer und Rattan-Truhen erzählen von den weitreichenden Entscheidungen, die die Schwestern früher treffen mussten, bevor sie in die Ordensgemeinschaft eingetreten sind. Die Koffer und Truhen waren vergleichbar mit den Aussteuerkisten. Darin fand sich all das, was die Schwestern aus ihrem weltlichen Leben mit ins Kloster brachten.

Die Möbel, Bilder und Einrichtungsdekorationen stammen oft aus dem Kloster selbst, erzählen aber teilweise auch von den kleineren Konventen. Diese Wohneinrichtungen der Schwestern hat es früher in großer Zahl außerhalb des Klosters in ganz Deutschland gegeben. Als diese seit Mitte des letzten Jahrhunderts langsam weniger wurden, fanden viele Einrichtungsgegenstände von dort den Weg ins Bergkloster Bestwig, dem zentralen Sitz der Europäischen Provinz der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel.

„Es fällt uns nicht leicht, uns von diesen Erinnerungsstücken zu trennen, aber sie verdienen es, wieder genutzt und geschätzt zu werden. Gleichzeitig freuen wir uns, dass die Erlöse einem guten Zweck zugutekommen: Sie fließen in unsere sozialen Projekte in Deutschland und weltweit,“ erklärt Schwester Aloisia Höing, Provinzassistentin.

Hier einige Beispiele:

In der früheren Tischlerei sieht es schon stark nach Flohmarkt aus.
Porzellan und Keramik aller Art; Einzelstücke und kleine Service
Tische, Stühle, Keramik, Glaswaren, Bilder aller Art, Lampen …hier wird jeder fündig!
Im Flohmarkt in der früheren Tischlerei findet bestimmt jeder etwas für sich.
Lesende Geschwister als Buchständer
Bilder und Rahmen; gestickt gemalt oder als Druck
Bilder und Rahmen; gemalt oder als Druck
Besteck und Küchenutensilien aller Art
Bunte Bilder der besonderen Art
Ein schöner Sekretär für das heimische Wohn- oder Arbeitszimmer
Bilder aller Art
Bilder der besonderen Art
Flohmarktstücke
Flohmarktstücke
Flohmarktstücke
Alte Nähmaschine von Adler
Sammeltassen
Alter Schallplattenspieler
Alte Silberlöffel
SChicke Tisch-Stuhl-Kombination
Truhe
Alter Überseekoffer
Kniehocker mit Lederbezug
Holztruhe
Stühle und Stuhlsets mit Leder und Stoffen
Strandkorb; schon etwas in die Jahre gekommen
Weitere Artikel:
  • Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Flohmarkt war ein voller Erfolg
  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig startet mit neuem Sportabitur
  • Azubi-Tag 2024 im Bergkloster Bestwig
  • Ein Jubiläum, das verbindet
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf


Seitenspalte

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg