• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Wassergedanken zur Schöpfungszeit

5. September 2025 in Spiritueller Impuls
Die Ruhr bei Bestwig.

Ein Radiobeitrag ließ mich am 15. August aufhorchen. Wegen anhaltender Dürre in Großbritannien, so die Nachricht, habe die Regierung ihre Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, alte E-Mails und Fotos zu löschen. Diese ungewöhnliche Maßnahme sollte dazu beitragen, Wasser zu sparen.

Denn viele Rechenzentren verbrauchen große Mengen an Wasser, um ihre Systeme zu kühlen. Ob das Löschen einzelner E-Mails messbar Wasser spart, sei umstritten. Doch wenn sich Millionen Menschen beteiligen, zeige dies Wirkung. Ich lese die Meldung nach. Sie hält fest: „Forscher der Universität Cambridge berechneten 2023, dass eine Reduzierung der deutschen E-Mail- Bestände den Wasserverbrauch der hiesigen Rechenzentren um zwei bis drei Prozent senken könnte – das entspräche mehreren Millionen Litern jährlich.“ Der Nachrichtenbeitrag gibt mehrere Tipps, was Verbraucherinnen und

Verbraucher tun können, um den „wasserintensiven Fußabdruck durch Digitalisierung“ zu reduzieren. Auch Lösungen, an denen die Industrie arbeitet, werden ausgeführt.

In seinem Sonnengesang, den Franz von Assisi vor 800 Jahren dichtete, stoße ich auf seine andere Beziehung zum Wasser. Franziskus geht nicht von dessen Nutzen für den Menschen aus, sondern findet Worte voller Zärtlichkeit:

„Gelobt seist du, mein Herr, für Schwester Wasser.
Sehr nützlich ist sie
und demütig und kostbar und keusch.“

Der Heilige aus Assisi sieht in allem Geschaffenen seine Schwestern und Brüder, denen er mit Ehrfurcht begegnet und in denen er den Schöpfer lobt.

Zwischen dem 1. September und dem 4. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Franziskus, begehen die christlichen Kirchen einen Ökumenischen Tag der Schöpfung. Den 1. September bestimmte Papst Franziskus als Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung. Franz von Assisi kann uns in dieser fünfwöchigen „Schöpfungszeit“ mit seinem Sonnengesang inspirieren, bewusst mit Achtung und Verbundenheit auf die Schöpfung zu schauen. Aus einer solchen Haltung ergeben sich unweigerlich konkrete Schritte, um an der Bewahrung der Schöpfung mitzuwirken. Ich nehme mir erstmal vor, mein E-Mail-Fach aufzuräumen. Um dazu beizutragen, Schwester Wasser zu schützen.
Schwester Klara Maria Breuer smmp

Nachrichtenquelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/uk-britische-regierung-fordert- buerger-auf-alte-emails-und-fotos-zu-loeschen-100.html

Weitere Artikel:
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • Schwester Cecília María Gutiérrez Herbas ✝︎
  • Zeugen gesucht
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Wenn alles stillsteht - wie am Karfreitag
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt


Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Internationaler Freiwilligendienst
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg