
Abtei und Bergkloster laden am Sonntag anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren zu einer ganz besonderen Klosterwanderung ein
Am Sonntag, 31. August, laden die Benediktiner der Abtei Königsmünster und die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus dem Bergkloster Bestwig zur nächsten geführten Wanderung auf dem spirituellen Wanderweg „Von Kloster zu Kloster“ ein. Beginn ist um 11 Uhr an der Abtei Königsmünster. Vorher besteht um 9.30 Uhr Gelegenheit, in der Abteikirche die heilige Messe zu besuchen. Ankunft in Bestwig ist zwischen 17 und 18 Uhr. Von dort aus gibt es Rückfahrmöglichkeiten mit Fahrgemeinschaften, Bus und Bahn.
Diesmal führt die Route anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren über die Kriegsgräberstätte. Dort hat Pater Abraham Fischer aus der Abtei das sogenannte „Fenster der Erinnerung“ mit den Namen der hier begrabenen Toten gestaltet. Und nur wenige Meter von diesem Ort entfernt wurden kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges 80 Menschen ermordet. Diese Exekution war Teil des sogenannten „Massakers im Arnsberger Wald“, das seit einigen Jahren intensiv historisch aufgearbeitet wird. Bruder Anno Schütte wird bei der Wanderung darauf eingehen.
Die weiteren spirituellen Impulse entlang der 15 Kilometer langen Strecke laden zum Nachdenken über das eigene Leben ein, etwa an der Burgruine Eversberg oder am Modellflugplatz. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es am frühen Nachmittag im Waldhaus in Föckinghausen.
Informationen zu dem Spirituellen Wanderweg gibt es auch auf der Internetseite von-kloster-zu-kloster.de. Eine Anmeldung zu der Wanderung am Sonntag ist nicht erforderlich.