• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

28. August 2025 in kurz notiert
Das Fenster der Erinnerung von Pater Abraham Fischer auf der Kriegsgräberstätte in Meschede. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das Fenster der Erinnerung von Pater Abraham Fischer auf der Kriegsgräberstätte in Meschede.

Abtei und Bergkloster laden am Sonntag anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren zu einer ganz besonderen Klosterwanderung ein

Am Sonntag, 31. August, laden die Benediktiner der Abtei Königsmünster und die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus dem Bergkloster Bestwig zur nächsten geführten Wanderung auf dem spirituellen Wanderweg „Von Kloster zu Kloster“ ein. Beginn ist um 11 Uhr an der Abtei Königsmünster. Vorher besteht um 9.30 Uhr Gelegenheit, in der Abteikirche die heilige Messe zu besuchen. Ankunft in Bestwig ist zwischen 17 und 18 Uhr. Von dort aus gibt es Rückfahrmöglichkeiten mit Fahrgemeinschaften, Bus und Bahn.

Diesmal führt die Route anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren über die Kriegsgräberstätte. Dort hat Pater Abraham Fischer aus der Abtei das sogenannte „Fenster der Erinnerung“ mit den Namen der hier begrabenen Toten gestaltet. Und nur wenige Meter von diesem Ort entfernt wurden kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges 80 Menschen ermordet. Diese Exekution war Teil des sogenannten „Massakers im Arnsberger Wald“, das seit einigen Jahren intensiv historisch aufgearbeitet wird. Bruder Anno Schütte wird bei der Wanderung darauf eingehen.

Die weiteren spirituellen Impulse entlang der 15 Kilometer langen Strecke laden zum Nachdenken über das eigene Leben ein, etwa an der Burgruine Eversberg oder am Modellflugplatz. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es am frühen Nachmittag im Waldhaus in Föckinghausen.

Informationen zu dem Spirituellen Wanderweg gibt es auch auf der Internetseite von-kloster-zu-kloster.de. Eine Anmeldung zu der Wanderung am Sonntag ist nicht erforderlich.

Weitere Artikel:
  • Sonnenaufgangswanderung auf dem Klosterweg
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg
  • Spirituelle Impulse in der Natur und außergewöhnliches Konzert
  • Zum Sonnenaufgang auf dem Klosterweg
  • "Dieses Wanderzeichen wird sicher zum Markenzeichen"
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Viele gute Ideen bei „SMMP verbindet“!


Seitenspalte

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg