Das Mobile Kloster zu Besuch im Palumpa-Land

Vom 21. bis 26. August war ich gemeinsam mit meiner Freundin Carmen Leiherer und ihrem Labrador Fiete zu Gast auf dem Campingplatz Palumpa-Land – inmitten der Natur, mit Blick auf den See. Ganz „zufällig“ fiel unser Aufenthalt mit dem Bistumsjugendtag des Bistums Erfurt zusammen, der vom 22. bis 24. August auf demselben Gelände stattfand.
Offiziell waren wir nicht Teil des Programms – das Jubiläum unserer Ordensgemeinschaft in Heiligenstadt band die meisten Schwestern. Aber genau deshalb hatten wir das Mobile Kloster dabei: unseren kleinen, flexiblen Ort der Begegnung.
Am Samstag bauten wir unser Kloster auf – mit Waffeleisen, Karten, Spielen wie Leitergolf und Mini-Tischtennis. Wir stellten uns bei den Verantwortlichen des Jugendtags vor und brachten Waffeln bis zur Hüpfburg und ins Zeltlager. Einige Gespräche kamen in Gang. Besonders berührt hat mich eine Gruppe junger Frauen, die von ihrer Reise auf den Spuren unserer Ordensheiligen in Frankreich erzählte – obwohl sie gar nicht unsere Schulen besucht hatten.
Die meisten Jugendlichen kamen zwar nicht vorbei – dafür aber viele unserer Nachbarn auf dem Platz: eine Kirmesgesellschaft aus Weilar, eine Großfamilie und eine ganze Schar Kinder. Sie spielten, fragten, lachten – und blieben. Selbst überzeugte Atheisten zeigten echtes Interesse an unserer Arbeit. Einer überlegt sogar, mit seinem Wohnwagen einmal unser Kloster zu besuchen.
Manchmal reicht es, einfach da zu sein. Und Waffeln zu backen.
