
Am 20. Juli parkte der Wagen beim Sommerfest an der Wallfahrtskirche Heiligenbronn – der Regen zog vorbei, die Besucher blieben. Schwester Hanna Merget war eigens aus dem Hochsauerland angereist.
Der umgebaute VW-T5 dient als Showroom, Sprechzimmer und Klosterflur auf vier Rädern. Schwester Hanna stellt ihn dahin, wo Menschen feiern, kaufen oder warten.
Das Ziel: Klosteratmosphäre ohne Schwellenangst. „Geht in alle Welt“, zitiert die Ordensfrau Jesu Auftrag und fährt los. Wer am Bulli klopft, bekommt Mutmach-Karten oder einfach ein offenes Ohr.
In Heiligenbronn griff der Bulli das Festthema auf: den Sonnengesang des heiligen Franziskus. Gleich nebenan präsentierten Neuntklässler ihre farbenfrohen Schöpfungsbilder. Zwischen Kaffee, Kuchen und Kunst entstanden Gespräche über Gott, Berufung und den ganz normalen Alltag.
So wurde der Parkplatz zum Pilgerort. Ein kleiner Bus zeigte, wie Kirche heute unterwegs sein kann.
Die nächsten Termine des Mobilen Klosters
21.08.-26.08.25 Campingplatz Palumpa-Land mit Bistumsjugendtag an dem Wochenende des Bistums Erfurt (an Bord: Carmen Leiherer-Freundin und Schwester Hanna)
30.08.25 Regionaler Jugendtag der Jugendkirche CROSSOVER (Limburg). Örtlichkeit wurde in den Hildegardishof Mengerskirchen verlegt. (An Bord: Schwester Prisca und Schwester Hanna)
20.09.2025 Autobahn Parkplatz mit WC, 12-18 Uhr, angefragt Leinetal Süd A38 bei Bodenrode (an Bord: und evtl Schwester aus HIG)
21.09.2025 Bistumswallfahrt Erfurt „Pilger der Hoffnung “ (an Bord: Schwester Maria Thoma und Eichsfelder Schwestern)
31.10.- 02.11.2025 Berufungsworkshop in Heiligenstadt für Menschen von 18 bis 35 Jahren, Haus am Weg und Bergkloster
22.11.2025 Berufungsworkshop in Dortmund für Menschen an 14 Jahren, Schwester Hanna Christoph Graf
Beide Berufungsworkshop sind so aufgebaut, dass es um Berufung im weiteren Sinn geht, nicht speziell auf Orden oder Priester.