• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Der Frieden ist das höchste Gut

4. November 2022 in Spiritueller Impuls
Vom Friedenssaal in Münster könnten auch 2022 wieder Impulse für den Weltfrieden ausgehen. Foto: Presseamt Münster / MünsterView
Vom Friedenssaal in Münster könnten auch 2022 wieder Impulse für den Weltfrieden ausgehen. Foto: Presseamt Münster / MünsterView

Spiritueller Impuls zum G7-Gipfel in Münster von Schwester Klara Maria Breuer

In diesen Tagen richteten sich die Blicke der Weltöffentlichkeit auf die Stadt des Westfälischen Friedens. Im historischen Rathaus von Münster tagte der G7-Gipfel. Außenministerin Annalena Baerbock hatte den Tagungsort bewusst gewählt. Hier wurde 1648 auf dem Verhandlungsweg der Dreißigjährige Krieg beendet und die Grundlage für die Friedensordnung in Europa gelegt.

„Der Friede ist das höchste Gut“ erinnert und mahnt bis heute eine Inschrift im Rathaus. Würde dieser geschichtsträchtige Friedensort von hoher Symbolkraft diejenigen inspirieren können, die hier über die aktuellen Weltkrisen verhandelten: Krieg in der Ukraine, Klimawandel, Umgang mit China und den Protesten im Iran, um einige der Themen zu nennen?

„Friede ist nicht nur ein Wort“ ist das Forum Weltkirche am 17. November im Bergkloster Bestwig überschrieben. Einmal im Jahr greift diese Veranstaltung von Missionszentrale und Bergkloster Stiftung ein Thema von globaler Bedeutung auf. In der diesjährigen Abendveranstaltung wird Dr. Friederike Repnik, Beraterin im Bereich internationaler Entwicklungszusammenarbeit, mit ihrem Impuls den Aufschlag geben. Als Gast des Podiums wird Pater Augustinus Diekmann, Leiter der Franziskanermission in Dortmund, seine Erfahrungen aus franziskanischem Hintergrund einbringen.

Friede hat im eigenen Land und Umfeld wie auch im internationalen Kontext viel damit zu tun, Räume zur Begegnung und zum Abbau von Vorurteilen zu schaffen. Friede braucht Mut, Kriegsschauplätze zu verlassen und einander an Verhandlungstischen mit gegenseitigem Respekt zu begegnen. Verletzungen wahrzunehmen und Schritt um Schritt oft schwierige Wege der Versöhnung und Bewältigung von Trauma zu gehen. Frieden ist nicht zu denken ohne Gerechtigkeit. „Gerechtigkeit und Frieden küssen sich“, beschreibt Psalm 85 diesen Zusammenhang in bildhafter Sprache.

„Friede ist mehr als ein Wort. Friede, das sind Worte und Taten.“ Der Friedensweg beginnt im je eigenen Herzen und Handeln, in der persönlichen Gesinnung und im Nahbereich. Gewiss, umfassender Friede ist Gabe Gottes. Doch Gebet um Frieden und konkretes Tun dessen, was Frieden fördert, gehören zusammen. Mut zu Friedensschritten wünsche ich den politisch Verantwortlichen, die aus Münsters Friedenssaal in ihre Länder zurückkehren. Und uns allen dort, wo wir leben.

Sr. Klara Maria Breuer ist Missionsprokuratorin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und arbeitet in der Wohnungslosenseelsorge in Münster

Weitere Artikel:
  • "Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?"
  • Mehr als ein Wort
  • Teilen verbindet
  • "Wer hat heute noch solches Gottvertrauen?"
  • Krippengedanken
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Das Meinige tun
Gott wohnt, wo man ihn einlässt »


Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg