• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Stichtag 29. Juli

29. Juli 2021 in Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls zum Erdüberlastungstag von Schwester Klara Maria Breuer

Seit dem 29. Juli lebt die Erdbevölkerung in ökologischer Hinsicht für den Rest des Jahres auf Pump. Bildlich gesprochen ist das Portemonnaie leer. Es geht an die Rücklagen, auf Kosten nachfolgender Generationen. Der „Erdüberlastungstag“ ist erreicht.

Vom 29. Juli an verbraucht die Menschheit mehr Ressourcen, als innerhalb eines Jahres auf natürliche Weise erneuert werden können. 2020 hatte der Erdüberlastungstag noch auf dem 22. August gelegen. Dem Lockdown geschuldet, waren deutlich weniger Ressourcen verbraucht worden. Nach dem Höhepunkt der Corona-Pandemie sind die Emissionen jedoch erneut sprunghaft angestiegen.

Von einer nachhaltigen, Ressourcen schonenden und schützenden Lebensweise sind wir in Deutschland weit entfernt. Drei Erden wären notwendig, würden alle Länder so wirtschaften wie unseres.

Hinweise in der Enzyklika Laudato Si

Der „Erdüberlastungstag“ lässt mich nachdenklich zurück. Ich will ihn nicht einfach zur Kenntnis nehmen, um dann zur Tagesordnung überzugehen. In der Enzyklika Laudato Si´ von Papst Franziskus finde ich klare, auf wissenschaftliche Erkenntnisse basierende Analysen ebenso wie alltagstaugliche spirituelle Haltungen und Wege.

„Der Rhythmus des Konsums, der Verschwendung und der Veränderung der Umwelt hat die Kapazität des Planeten derart überschritten, dass der gegenwärtige Lebensstil, da er unhaltbar ist, nur in Katastrophen enden kann, wie es bereits periodisch in verschiedenen Regionen geschieht“, hält Papst Franziskus fest (161.). Er weiß, dass der Einzelne nur bedingt Veränderungen bewirken kann. Es bedarf gemeinsamer Anstrengungen, die auch Politik und Wirtschaft in die Verantwortung nehmen.

Doch die Änderung der Haltung beginnt bei mir selbst. Zum Beispiel, so Franziskus, indem ich vor den Mahlzeiten innehalte, um Gott Dank zu sagen, die Speisen als Gabe der Schöpfung schätze sowie als Frucht der Arbeit anderer. Franziskus weiß: „Eine ganzheitliche Ökologie ist auch aus einfachen alltäglichen Gesten gemacht, die die Logik der Gewalt, der Ausnutzung, des Egoismus durchbrechen“ (230.). Damit die Erde nicht unter der Last menschlicher Ausbeutung zusammenbricht, fängt Bewusstseinsänderung bei mir selbst an.

Sr. Klara Maria Breuer SMMP, Missionsprokuratorin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Weitere Artikel:
  • Haltepunkt "Erinnerung"
  • "Mit Mut in die Zukunft gehen"
  • Aufgeschnappt - oder: Die Suche nach Antworten
  • Von der Kraft adventlicher Hoffnungsbilder
  • Von Hoffnungsbildern im Advent
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Haltepunkt „Erinnerung“
Aufgeschnappt – oder: Die Suche nach Antworten »


Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Missionar/in auf Zeit
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg