• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Brombeerzeit

26. Oktober 2012 in Seniorenhilfe

Von Ulrike Annas

Es war kurz nach Neun, ich ging mit blütenweißen Klammotten, durch die verwitterte Gartentür zu Frau Reis in den Hof. Luna, der Hund sprang mich schwanzwedelnd an.
Meine Hose war nicht mehr weiß.

Frau Reis stand in Kittelschürze und Gummistiefeln im Hof und reichte mir zum Gruß ihre brombeerverschmierte Hand. Artig schlug ich ein.
Ich klebte.

„Probieren Sie mal Schwester, ich habe gerade frische Brombeeren gepflückt.“
Sie putzte sich mit einem verschnieften Stofftaschentuch ihre verschwitzte Stirn ab und reichte mir mit derselben Hand eine dicke Brombeere.
„Danke“, sagte ich und aß sie.
Genießen konnte ich sie nicht so recht.

Aber die alte Dame war so stolz auf ihren Eimer voller Früchte und ich wollte nicht unhöflich wirken. Nachdem ich eine Stunde lang die Wohnung sauber gemacht hatte, zeigte sie mir sämtliche Gläser eingemachten Gelees.
Natürlich Brombeere.

Sie drehte den Deckel eines schon mit Butter verschmierten Glases ab, tauchte einen Löffel hinein und leckte ihn genüsslich ab. Sie lächelte mich mit ihrem fast zahnlosen Lächeln an.
Einen schwarzverfärbten Zahn hatte sie noch.

Ihr Mund war beschmiert mit Brombeermarmelade. Frau Reis tauchte den Löffel erneut ins Glas und ehe ich mich versah, hatte auch ich ihn im Mund.
Mir wurde leicht übel.

„Lecker, oder etwa nicht? Habe ich selbst gemacht nach dem Rezept von meiner Großmutter“, sagte sie mir glücklich.
„Hervorragend!“, presste ich zwischen den Zähnen hervor und schluckte mutig alles hinunter. Am liebsten hätte ich sie um einen Schnaps gebeten, aber ich war ja im Dienst.
Im Hinausgehen bemerkte ich einen dicken roten Fleck auf meinem T-Shirt.
Ich hasse Brombeeren.

In Nassau angekommen, schlich ich mich ins Büro, in der Hoffnung, von niemandem gesehen zu werden. Auf unser äußerliches Erscheinungsbild wird großen Wert gelegt. Leider entsprach ich diesem nicht: Hundepfoten auf der Hose und Brombeerflecken auf dem T-Shirt – ich glich eher „Meister Klecksel“.

Im Büro herrschte großes Gelächter, als ich eintraf. Eine Kollegin bemerkte grinsend: „Das war bestimmt Luna“ und deutete auf meine fleckige Hose.
„Genau. Und das war Frau Reis“, sagte ich und zeigte auf mein besudeltes T-Shirt.

Oh du fröhliche, oh du selige Brombeerzeit!

Ulrike Annas arbeitet beim Ambulanten Dienst am Marienkrankenhaus in Nassau. Mit diesem Beitrag hat sie den 1. Platz im Schreibwettbewerb der Seniorenhilfe SMMP erreicht.

Weitere Artikel:
  • Pilgerin auf endlosen Straßen
  • Schwester Barbara Weiß ✝︎
  • Ordensjubiläen im Bergkloster Bestwig
  • Schwester Maria Ana Soares de Souza ✝︎
  • 255 Kirchorte, 4 Aspirantinnen und ein Tausendfüßler
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Frisch gemüffelt
Aus dem Experiment wurde eine Vorzeige-WG »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg