Heiligenstadt. 27 „Missionare auf Zeit“ haben die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in diesem Sommer für ein Jahr ins Ausland entsendet. Eine Hälfte absolviert den ehrenamtlichen Dienst in Einrichtungen der SMMP in Bolivien, Brasilien oder Rumänien. Die andere Hälfte wird in anderen caritativen Einrichtungen eingesetzt, die mit den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel eng zusammenarbeiten. Der Dienst in Südamerika oder Rumänien kann als Anderer Dienst im Ausland bzw. Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt werden. Weiterlesen » ÜberSMMP entsenden 27 Missionare auf Zeit
Weltweit
Weltweit
Kinder aus dem Gefängnis geholt
Petra Sadura leitet nun die Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba – Orden übernimmt Trägerschaft
Mit der Übertragung der Leitung des Kinderdorfes Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba an Petra Sadura im Juni ist auch die Trägerschaft für das Projekt an die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel übergegangen. Derzeit leben dort fast 640 Kinder von Häftlingen. Ohne eine Platz im Kinderdorf müssten sie Jahre ihres Lebens mit den Eltern im Gefängnis verbringen. Weiterlesen » ÜberKinder aus dem Gefängnis geholt
Kampf gegen Kälte, Hunger und Durst
SMMP zeigt Solidarität mit den benachteiligten Menschen in Rumänien und Mosambik
Heiligenstadt/Bestwig. Auch in diesem Jahr wenden sich die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) in einer Weihnachtsaktion an die Öffentlichkeit und bitten um eine finanzielle Unterstützung für ihre Hilfsprojekte in Rumänien und Mosambik. In einem Rundbrief berichten sie von ihrer Arbeit in Schineni und Siretu (Rumänien) und stellen ihr Engagement zur Linderung der Not der Straßenkinder und alten Menschen im eiskalten Winter von Rumänien vor. Im zweiten Projekt berichten sie von ihrer Arbeit im afrikanischen Metarica (Mosambik). Weiterlesen » ÜberKampf gegen Kälte, Hunger und Durst
„Das große Vertrauen macht uns auch betroffen“
Schwester Aloisia Höing dankt Freunden und Förderern der Ordensgemeinschaft beim Treffen in Heiligenstadt
Heiligenstadt. „Begegnung – damit Leben gelingt“: Unter diesem Motto stand das erste Treffen der Freunde und Förderer des missionarischen Engagements der Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) am Samstag, 1. September, im Bergkloster Heiligenstadt. Generaloberin Schwester Aloisia Höing konnte über 150 Förderer und Schwestern zu diesem Tag der Begegnung begrüßen. Darüber hinaus freute sie sich über die persönliche Rückmeldung von über 400 weiteren Unterstützern, die allerdings aus gesundheitlichen Gründen oder der langen Anfahrt wegen absagen mussten. Die Gäste waren aus ganz Deutschland angereist, um das Gespräch mit den Schwestern zu suchen und mehr über die Projekte der Gemeinschaft in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien zu erfahren. Weiterlesen » Über„Das große Vertrauen macht uns auch betroffen“
Missionare auf Zeit in alle Welt ausgesandt
20 Jugendliche bereiten sich auf ihre Missionarsaufgabe in Bolivien, Brasilien und Rumänien vor.
Heiligenstadt. 20 junge Missionare auf Zeit trafen sich am Samstag im Bergkloster Heiligenstadt zur Aussendungssfeier. Dort zeigten sie in ihrem selbst gestaltenen Gottesdienst, wie intensiv sie sich auf ihre Aufgabe vorbereitet haben. Weiterlesen » ÜberMissionare auf Zeit in alle Welt ausgesandt