• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Spiritueller Impuls

Spiritueller Impuls

Große Dinge geschehen in Stille

25. Dezember 2016 in Spiritueller Impuls
Die Krippe im Bergkloster Bestwig.  Foto: SMMP/Bock
Die Krippe im Bergkloster Bestwig.

Gedanken zum Weihnachtsfest von Sr. Martina Küting

Im Adventskalender vom „Andere Zeiten e.V.“ begegnete mir folgendes Zitat vom Theologen und Religionsphilosophen Romano Guardini: „In der Stille geschehen die großen Dinge. Nicht im Lärm und Aufwand der äußeren Ereignisse, sondern in der Klarheit des inneren Sehens, in der leisen Bewegung des Entscheidens, im verborgenen Opfern und Überwinden: Wenn das Herz durch die Liebe berührt, die Freiheit des Geiostes zur Tat gerufen, und sein Schoß zum Werke befruchtet wird. Die leisen Kräfte sind die eigentlich starken.“ Weiterlesen » ÜberGroße Dinge geschehen in Stille

Kleine Dinge – groß getan

2. Dezember 2016 in Spiritueller Impuls

Von Schwester Maria Thoma Dikow

Am 2. Dezember 2016 jährt sich der Geburtstag der seligen Schwester Martha Le Bouteiller zum 200. Mal. Wer war diese Schwester, die oft etwas im Schatten Ordensgründerin Maria Magdalena Postel und ihrer Nachfolgerin Placida Viel zu stehen scheint? Weiterlesen » ÜberKleine Dinge – groß getan

Innerlich unterwegs bleiben

26. September 2016 in Spiritueller Impuls
Sr. Pia Elisabeth Hellrung  führt eine Besuchergruppe beim Tag der offenen Tür im Bergkloster Heiligenstadt über das Gelände. Foto: SMMP/Sr. Maria Thoma Dikow
Sr. Pia Elisabeth Hellrung führt eine Besuchergruppe beim Tag der offenen Tür im Bergkloster Heiligenstadt über das Gelände.

Ein Rückblick auf das Placidajahr von Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow

Unser Placidajahr geht ein Jahr nach dem 200. Geburtstag der seligen Placida Viel zu Ende. Unser Ziel war es, Grenzen zu überwinden, die uns voneinander trennen, und Brücken zu bauen zu Menschen, die unsere Aufmerksamkeit brauchen. Voller Freude sehe ich im Rückblick die vielen Aktivitäten und Initiativen, die es in diesem Jahr in allen Ländern unserer Gemeinschaft gab. Weiterlesen » ÜberInnerlich unterwegs bleiben

Unverbesserliche Optimisten

11. September 2016 in Spiritueller Impuls
Kinder halten sich in ihrer Freizeit auf der Straße auf, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien: Foto: Florian Kopp / SMMP
Kinder der Straße auf, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien. (Foto: Florian Kopp/SMMP)

Spiritueller Impuls von Sr. Theresita M. Müller zum Placidajahr

Können wir Christen unverbesserliche Optimisten sein? Haben wir das Recht dazu und überhaupt die Möglichkeit? Ja! Auch in der Welt von heute! Optimismus ist die Kraft, den Kopf oben zu behalten, den Widerständen zu trotzen, sich durch Rückschläge nicht entmutigen zu lassen, sich für eine bessere Zukunft zu engagieren. Weiterlesen » ÜberUnverbesserliche Optimisten

Pilger lernen loszulassen

27. August 2016 in Spiritueller Impuls
Vom Carmel von Lisieux aus brechen die neun Pilgerinnen und Pilger zur letzten Etappe auf nach Saint-Sauveur-le-Vicomte. Foto: SMMP
Vom Carmel von Lisieux aus brechen die neun Pilgerinnen und Pilger zur letzten Etappe auf nach Saint-Sauveur-le-Vicomte.

Spiritueller Impuls von Sr. Lucia Maria Schiefner zum Placidajahr

In sieben Jahren waren wir zu Fuß von Heiligenstadt im Eichsfeld bis Saint-Sauveur-le-Vicomte in der Normandie unterwegs. Es war ein Pilgerweg, der Spuren hinterlassen hat. Weiterlesen » ÜberPilger lernen loszulassen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Internationaler Freiwilligendienst
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg