Über das, was wir von der Kirchen in Lateinamerika lernen können, sprechen engagierte Christen beim Missionarischen Forum am Freitag, 10. Dezember, im Bergkloster Bestwig »
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Bischof Overbeck verabschiedete Schwestern in Münster

Jahrzehntelange Tradition geht zu Ende – neue Schwestern übernehmen andere Aufgaben
In dem Deutschen Studentenwohnheim am Breul in Münster geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende. Der Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck, verabschiedete am Mittwochaband, 10. November, drei Schwestern, die dort zum Teil jahrzehntelang tätig waren und das Haus maßgeblich prägten: Schwester Berthelma Bietenbeck, Schwester Valentina Schlautmann und Schwester Konrada Maria Jankowski. Weiterlesen » ÜberBischof Overbeck verabschiedete Schwestern in Münster
Frauen entscheiden sich für die Gemeinschaft

Verena Stengel beginnt als Schwester Ruth das Noviziat – Schwester Miriam Annette Görner legt ihre erste Profess ab
Verena Stengel heißt jetzt Schwester Ruth. Gestern wurde die 31-Jährige in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig ins Noviziat aufgenommen und eingekleidet. Nun ist sie eine Schwester der hl. Maria Magdalena Postel. „Das Ordenskleid ist auch ein Zeichen dafür, dass sie durch Gott zu sich selbst gefunden hat“, unterstrich Dechant Ludger Eilebrecht aus Höxter in der liturgischen Feier. Schwester Ruth ist bereits die dritte junge Frau, die in den letzten zwei Jahren den Weg in die Gemeinschaft gefunden hat. Erst einen Tag zuvor hat Schwester Miriam Annette Görner ebenfalls in der Dreifaltigkeitskirche ihre erste Profess abgelegt. Damit hat sie ihren Wunsch, der Gemeinschaft anzugehören, für die nächsten zwei Jahre bekräftigt. Weiterlesen » ÜberFrauen entscheiden sich für die Gemeinschaft
Missionarisches Forum im Bestwig

„Verantwortung von Laien in der Gemeinde – oder was wir in Deutschland von der Kirche in Lateinamerika lernen können“, unter diesem Motto steht das erste missionarische Forum der Missionszentrale der SMMP am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 17.00 Uhr im Bergkloster Bestwig. Mitveranstalter sind das bischöfliche Hilfswerk Adveniat und das Diözesankomitee der Katholiken im Erzbistum Paderborn. Hauptreferentin ist die Brasilianerin Ana Maria de Freitas aus dem Bundesstaat Ceará. Hier engagiert sich die 45-jährige Laienmitarbeiterin seit über acht Jahren im Koordinierungsteam der rund 800 Basisgemeinden. Eingeladen sind insbesondere ehrenamtliche Mitarbeiter aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden sowie missionarisch Interessierte. Weiterlesen » ÜberMissionarisches Forum im Bestwig
Kulturelle Vielfalt der Orden leistet Beitrag zur Integration

330 Schwestern, Brüder und Pater trafen sich am Samstag im Bergkloster Bestwig
Thema des Treffens der Ordensleute aus der Erzdiözese Paderborn war die Internationalität und Vielfalt der Gemeinschaften in der Einheit ihres Auftrages der Verkündigung und ihres Glaubens. Der Paderborner Weihbischof Matthias König erklärte bei dem Auftakt in der Dreifaltigkeitskirche: „Uns im Bistum geht es ähnlich wie Schneewittchen: Was die Reichhaltigkeit ausländischer Gemeinschaften aus anderen Kulturen angeht, sind wir erst in den letzten Jahren wachgeküsst worden.“ Und in Richtung der Schwestern, Pater und Brüder sagte er: „Wir werden in Zukunft immer stärker auf andere geistliche Zentren außerhalb der Gemeindestrukturen angewiesen sein: Zu diesen Einrichtungen gehören auch ihre Konvente und Klöster“. Zugleich sehen die zahlreicher werdenden Ordensleute aus dem Ausland auch eine wichtige Aufgabe darin, einen Beitrag zur Integration anderer Kulturen zu leisten. Weiterlesen » ÜberKulturelle Vielfalt der Orden leistet Beitrag zur Integration