Sieben Monate nach ihrer Ankunft in Rotenburg-Lispenhausen hatten Sr. Verena Kiwitz und Sr. Theodora Maria Hannen eingeladen zu einem „Tag der offenen Tür“. Weiterlesen » ÜberGut angekommen – voll angenommen
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
„Die Religion wird neu formatiert“
![Professor Martin Lechner, Leiter des Instituts für praktische Theologie mit Schwerpunkt Jugendpastoral an der Philosophischen-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern, sprach über die Notwendigkeit religiöser Bildung an unseren Schulen.](https://smmp.de/wp-content/uploads/2010/04/DSC_0226-640x425.jpg)
Prof. Dr. Martin Lechner mahnt vor 200 Gästen des Placida-Empfangs in Heiligenstadt zu einer offeneren aber auch intensiveren religiösen Bildung
Heiligenstadt. „Die christliche Kirche steht vor der größten Herausforderung ihrer 2000-jährigen Geschichte“, betonte Prof. Dr. Martin Lechner am Donnerstagabend vor den fast 200 Gästen des Placida-Empfangs im Bergkloster Heiligenstadt. Dabei gelte es den Wandel von der Volksreligion zur Wahlreligion zu vollziehen. „Das Monopol der Weltdeutung und Lebensführung haben die beiden großen christlichen Konfessionen verloren. Jetzt muss es darum gehen, Menschen ein Angebot zu machen. Sie sollen den Glauben als wichtiges Nahrungsmittel für ihr Leben entdecken können.“ Weiterlesen » Über„Die Religion wird neu formatiert“
Neue spirituelle Angebote – auch für junge Erwachsene
52 Seiten mit spirituellen Angeboten für 2010: Das Bergkloster Bestwig richtet sich verstärkt an junge Erwachsene und Familien
Bestwig. Unter der Überschrift „Aus Quellen schöpfen“ laden die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel 2010 wieder zu Exerzitien und Besinnungswochenenden, Ikebana-Kursen und geistlichen Wandertagen ein. 52 Seiten zählt das neue Heft zu den Spirituellen Angeboten, das die Gemeinschaft jetzt vorgestellt hat. Die meisten Kurse finden im Bergkloster Bestwig statt. Weiterlesen » ÜberNeue spirituelle Angebote – auch für junge Erwachsene
Sr. Maria Candida Lammerding feiert ihren 100. Geburtstag
Bestwig. Im Kreise zahlreicher Angehöriger und Gäste feierte Schwester Maria Candida Lammerding am Dienstag, 24. November, im Bergkloster Bestwig ihren 100. Geburtstag. Sie ist die dritte Ordensfrau in der Gemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, die dieses biblische Alter erreicht hat. Weiterlesen » ÜberSr. Maria Candida Lammerding feiert ihren 100. Geburtstag
Der Zukunft Hoffnung geben – der Hoffnung Zukunft geben
Über 100 Freunde und Förderer kamen zum Begegnungstag ins Bergkloster nach Heiligenstadt
Heiligenstadt. „Dass ich die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel kenne, habe ich einem Brief zu verdanken“ sagt Gerhard Knülle. Vor sechs Jahren war er von der Gemeinschaft angeschrieben worden, ob er nicht eine Familienpatenschaft übernehmen wolle. „Damals hatte ich nach einer solchen Patenschaft für meine Enkel gesucht“ sagt der Rentner. Inzwischen sind nicht nur seine beiden älteren Enkel Pate, sondern auch er – und das gleich dreimal. Weiterlesen » ÜberDer Zukunft Hoffnung geben – der Hoffnung Zukunft geben