Der Herr über Leben und Tod hat heute Morgen den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Mechtildis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Mechtildis Hoppe †
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Schwester Ancilla Maria Kochs †
Der Herr über Leben und Tod hat heute, an ihrem Namenstag, den Lebensweg unserer lieben Schwester Ancilla Maria vollendet und sie nach langer Krankheit in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Ancilla Maria Kochs †
Tage der offenen Tür zum Ordensjubiläum

Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig – Besinnung auf die christlichen Wurzeln
Das 150-jährige Bestehen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Deutschland begeht die Ordensgemeinschaft im Sommer mit vier Tagen der offenen Tür in Bestwig und Heiligenstadt. „Unter dem Motto ‚Brücken bauen im Vertrauen‘ laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen und eine Zeit mit uns zu verbringen“, erklärt Generaloberin Schwester Aloisia Höing. Weiterlesen » ÜberTage der offenen Tür zum Ordensjubiläum
900.000 sahen Gottesdienst aus dem Bergkloster

Großes Lob für die Gestaltung der Messe – Anrufer stellten aber auch viele Fragen
Wo liegt Bestwig überhaupt? Kann man bei Ihnen auch Urlaub machen? Hat Ihre Ordensgemeinschaft noch Nachwuchs? Rund 500 Anrufer meldeten sich am Sonntag nach dem ZDF-Fernsehgottesdienst aus dem Bergkloster Bestwig über eine eigens eingerichtete Telefonhotline bei den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und stellten bis in den Abend hinein ihre Fragen. Weiterlesen » Über900.000 sahen Gottesdienst aus dem Bergkloster
Da-sein für den Frieden
Vom 10. bis zum 13. März reisten Generaloberin Schwester Aloisia Höing und Generalassistentin Schwester Adelgundis Pastusiak zu einem besonderen Ereignis nach Frankreich: Schwester Theresita Maria Müller, seit einigen Wochen in Sainte Mère Eglise , und ihre beiden französischen Mitschwestern, Soeur Ann Fran?oise Angomard und Soeur Simone Delaunay wurden offiziell vom Bischof der Diözese Coutances und Avranches, Monseigneur Stanislas Lalanne, und ihren drei Generaloberinnen in das neue Projekt „Missionarischer Anziehungspunkt im Dienst der Erziehung zum Frieden und zur Versöhnung“ entsandt. Hier ist die Übersetzung eines Berichtes aus dem Französischen von der feierlichen Entsendung, den die Generalsekretärin der französischen Ordensobernkonferenz, Soeur Thérèse Revault, im Anschluss an die Feier verfasste. Weiterlesen » ÜberDa-sein für den Frieden