Der Herr über Leben und Tod hat heute Nacht den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Waltraud vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Waltraud Goedecke †
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Adventssingen und Ausstellung im Bergkloster Bestwig
Wir laden am kommenden Sonntagnachmittag, 2. Dezember, um 15 Uhr zum Geistlichen Adventssingen in den Kapitelsaal des Bergklosters ein. Anschließend eröffnen wir eine Ausstellung mit Bilderzyklen der Künstlerin Christa-Maria Weber-Keimer. Weiterlesen » ÜberAdventssingen und Ausstellung im Bergkloster Bestwig
Wandertage, Pfingsttreffen und Mama-Wochenende

Bergkloster Bestwig macht 2013 vielseitige spirituelle Angebote
Vom Mama-Wochenende am Muttertag über die Holz- und Steinbildhauerei bis zur Pilgerfahrt in die Normandie reicht das Spektrum der Spirituellen Angebote der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Jahr 2013. Das 40-seitige Programmheft mit dem Titel „Aus Quellen schöpfen“ liegt inzwischen in den Klöstern und in den ordenseigenen Einrichtungen aus. Das ganze Programm finden Sie hier. Weiterlesen » ÜberWandertage, Pfingsttreffen und Mama-Wochenende
AVO 2012: „Der lange Schatten der Zukunft“

70 Ordensfrauen, Ordensmänner und die dazugehörigen PR-WorkerInnen versammelten sich in Erfurt. „Glaub!würdig?“ wurde im Vorfeld getitelt. Weil diese kreative Buchstabenkombination als Aufreißerin fungierte, musste der Untertitel näher orientieren: „(Selbst)Verständnis, Profil und Herausforderungen von Ordens-PR“. Der Magnetismus hat uns hingezogen. International vernetzen ist immer gut, fast würde ich sagen „typisch Orden“. Eingesperrtes Denken war den Ordensleuten immer fremd. Weiterlesen bei Ferdinand Kaineder »
Zeitliche Profess: „Ordensleben macht auch frei“

Schwester Ruth Stengel legte am Samstag ihre Gelübde ab
„Ich bin angekommen“, sagt Schwester Ruth Stengel. 2010 hat sich die damals 31-Jährige von Höxter aus zu Fuß auf den Weg gemacht, um im Bergkloster Bestwig in das Ordensleben einzutreten. Dort begann sie das zweijährige Noviziat. „Diese beiden Jahre habe ich auch gebraucht, um mir sicher zu werden, dass das mein Weg ist“, sagt sie heute. Sie hat Höhen und Tiefen erlebt, die Gemeinschaft dabei aber immer als Bereicherung und Rückhalt erfahren. An diesem Samstag legte sie im Bergkloster Bestwig ihre zeitliche Profess und damit die Gelübde ab. Weiterlesen » ÜberZeitliche Profess: „Ordensleben macht auch frei“