In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Cleta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Cleta Möcklinghoff †
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Viel Applaus für Schwester Franziska

Anke Lennartz feierlich in die Ordensgemeinschaft aufgenommen
Mit dem Ordensnamen Schwester Franziska wurde Anke Lennartz am Sonntagabend in die Gemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aufgenommen. Diesen Tag hatte die 24-Jährige lange herbeigesehnt. Weiterlesen » ÜberViel Applaus für Schwester Franziska
„Ich bin nicht behindert – es schaut nur so aus“

Das Leben des Paralympics-Stars Gerd Schönfelder beeindruckt 200 Zuhörer
„Lass Dich nicht aus der Bahn werfen“, riet der vielfache Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder den 200 Besuchern am Karfreitag-Abend in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig. Ein bemerkenswertes Lebensmotto für einen Mann, den ein Zug über den Bahnsteig schleifte, ehe er ihm den rechten Arm und vier Finger der linken Hand abriss. Weiterlesen » Über„Ich bin nicht behindert – es schaut nur so aus“
Pionierphase oder Biotop?

Die Frühjahrstagung der Betriebsleiter und Führungskräfte im Bergkloster Bestwig stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Neuordnung der Geschäftsführung. Unter Leitung des Organisationsberaters Michael Funke berieten die Führungskräfte der Seniorenhilfe, der Schulen und Kliniken über die Entwicklungsstand ihrer Betriebsteile und des Gesamtunternehmens. Deutlich wurde dabei vor allem, dass niemand dort stehen bleiben wollte wo er oder sie sich sah. Weiterlesen » ÜberPionierphase oder Biotop?
Den persönlichen Karfreitag erlebt
Paralympics-Star Gerd Schönfelder kommt zum Vortrag ins Bergkloster Bestwig
Durch einen schweren Unfall verlor Gerd Schönfelder vor 24 Jahren seinen rechten Arm und vier Finger. Das war sein persönlicher Karfreitag. Sein Glaube, sein Lebenswille und der Sport halfen ihm wieder zurück in den Alltag. Inzwischen ist der 43-Jährige der erfolgreichste paralympische Wintersportler aller Zeiten. Am Karfreitag, 18. April, berichtet der Ausnahme-Athlet um 19.30 Uhr im Bergkloster Bestwig aus seinem Leben. Weiterlesen » ÜberDen persönlichen Karfreitag erlebt