Die Frühjahrstagung der Betriebsleiter und Führungskräfte im Bergkloster Bestwig stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Neuordnung der Geschäftsführung. Unter Leitung des Organisationsberaters Michael Funke berieten die Führungskräfte der Seniorenhilfe, der Schulen und Kliniken über die Entwicklungsstand ihrer Betriebsteile und des Gesamtunternehmens. Deutlich wurde dabei vor allem, dass niemand dort stehen bleiben wollte wo er oder sie sich sah. Weiterlesen » ÜberPionierphase oder Biotop?
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Den persönlichen Karfreitag erlebt
Paralympics-Star Gerd Schönfelder kommt zum Vortrag ins Bergkloster Bestwig
Durch einen schweren Unfall verlor Gerd Schönfelder vor 24 Jahren seinen rechten Arm und vier Finger. Das war sein persönlicher Karfreitag. Sein Glaube, sein Lebenswille und der Sport halfen ihm wieder zurück in den Alltag. Inzwischen ist der 43-Jährige der erfolgreichste paralympische Wintersportler aller Zeiten. Am Karfreitag, 18. April, berichtet der Ausnahme-Athlet um 19.30 Uhr im Bergkloster Bestwig aus seinem Leben. Weiterlesen » ÜberDen persönlichen Karfreitag erlebt
„Die Zeit läuft für uns, nicht gegen uns“
Winfried Meilwes über Erfahrungen bei SMMP und 40 Thesen zur Führungskultur
„Der Spagat zwischen wirtschaftlichem und inhaltlichem Erfolg wird immer schwieriger“, weiß Winfried Meilwes. Erst recht für einen kirchlichen Träger, der klare Ansprüche an den Umgang mit den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt. Der Diplom-Sozialpädagoge ist neben seiner Tätigkeit für die Missionszentrale an vielen Prozessen der Personalentwicklung in den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel beteiligt. Seine Erfahrungen hat er jetzt in ein Buch eingebracht, das am Rande der Leipziger Buchmesse am 15. März offiziell vorgestellt wird. Weiterlesen » Über„Die Zeit läuft für uns, nicht gegen uns“
„Die Jugend bilden und nach Kräften Not lindern“
Ahaus. Sie sind vier Schwestern, die ihre erste Aufgabe darin sehen, in Verbundenheit mit Christus zu leben und dies in einem Leben in Gemeinschaft zu verwirklichen. Der kleine Konvent der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Canisiusstift in Ahaus sieht seine Sendung im Leitspruch der Gründerin und der Gemeinschaft: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“ Weiterlesen bei Canisiusstift Ahaus »
Pfingsten international erleben
Begegnung vom 6. bis zum 8. Juni im Bergkloster Bestwig
Was ist eigentlich Pfingsten? Wie wirkt der Heilige Geist in unserer Kirche? Die schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden im Bergkloster Bestwig dazu ein, dieses Fest sehr bewusst zu erleben. Beginn ist am Freitagabend, 6. Juni, um 18 Uhr, Ende am Pfingtsonntag gegen 14 Uhr. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren – und nicht nur aus Deutschland. Das Treffen ist international. Die Gäste kommen auch aus Rumänien, Bolivien, Brasilien, Ägypten und den Niederlanden. Weiterlesen » ÜberPfingsten international erleben