Zahlreiche Besucher nutzen den ersten bundesweiten Tag der offenen Klöster, um die Bergklöster Bestwig und Heiligenstadt von innen zu sehen. Vor allem in Heiligenstadt freute sich Schwester Konstantia Chrzaszcz über Besuch aus weitem Umkreis: „Wir hatten Besucher aus Kassel, Göttingen, Halle, Erfurt, Friedland, Krombach, Heiligenstadt, Leipzig, Braunschweig, Mühlhausen und Nordhausen und freuen uns sehr über den großen Zuspruch.“ Weiterlesen » ÜberAusflug in die Klöster
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Bergklöster laden am 10. Mai zur Begegnung ein
Bundesweiter „Tag der offenen Klöster“ am kommenden Samstag
Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel beteiligen sich am Samstag, 10. Mai, am „Tag der offenen Klöster”. In den Bergklöstern Bestwig und Heiligenstadt laden sie in der Zeit von 14 bis 19 Uhr dazu ein, das Ordensleben näher kennenzulernen. Es gibt Führungen, Einblicke, Gesprächsangebote und viele Informationen. Dazu gehören als durchgehende Angebote eine Zeitreise durch die Ordensgeschichte und Vorträge über die Arbeit der Schwestern in Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik. Weiterlesen » ÜberBergklöster laden am 10. Mai zur Begegnung ein
Schwester Maria Cleta Möcklinghoff †
In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Cleta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Cleta Möcklinghoff †
Viel Applaus für Schwester Franziska
Anke Lennartz feierlich in die Ordensgemeinschaft aufgenommen
Mit dem Ordensnamen Schwester Franziska wurde Anke Lennartz am Sonntagabend in die Gemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aufgenommen. Diesen Tag hatte die 24-Jährige lange herbeigesehnt. Weiterlesen » ÜberViel Applaus für Schwester Franziska
„Ich bin nicht behindert – es schaut nur so aus“
Das Leben des Paralympics-Stars Gerd Schönfelder beeindruckt 200 Zuhörer
„Lass Dich nicht aus der Bahn werfen“, riet der vielfache Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder den 200 Besuchern am Karfreitag-Abend in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig. Ein bemerkenswertes Lebensmotto für einen Mann, den ein Zug über den Bahnsteig schleifte, ehe er ihm den rechten Arm und vier Finger der linken Hand abriss. Weiterlesen » Über„Ich bin nicht behindert – es schaut nur so aus“