Schwester Maria Thoma Dikow ist neue Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Dies gab Weihbischof Hans-Reinhard Koch um 11.47 Uhr in der Kirche des Bergklosters Heiligenstadt bekannt: „Sie wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt.“ Schwester Maria Thoma dankte für das Vertrauen: „Ich weiß, dass ich in große Fußstapfen trete.“ Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Thoma Dikow ist neue Generaloberin
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Vorbereitungen für die Wahlen laufen
Neue Generaloberin ist voraussichtlich am Donnerstagmittag gewählt
Am Donnerstag, 8. Januar, wählt das Generalkapitel im Bergkloster Heiligenstadt nach 18 Jahren eine neue Generalleitung. Schwester Aloisia Höing und Schwester Adelgundis Pastusiak wurden am Dienstagabend im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als Generaloberin und -assistentin ebenso aus ihren Ämtern verabschiedet wie Schwester Maria Dolores Bilo als Generalökonomin und Schwester Theresia Lehmeier als Generalsekretärin. Weiterlesen » ÜberVorbereitungen für die Wahlen laufen
17. Generalkapitel feierlich eröffnet
Schwester Aloisia überreicht zum Auftakt die neue Lebensordnung
Mit der Übergabe der neuen Lebensordnung an die 32 Teilnehmerinnen aus drei Kontinenten eröffnete Generaloberin Schwester Aloisia Höing am Freitagabend im Bergkloster Heiligenstadt das 17. Generalkapitel der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Am kommenden Donnerstag wird dieser Kreis eine neue Generalleitung und einen neuen Generalrat für die kommenden sechs Jahre wählen. Weiterlesen » Über17. Generalkapitel feierlich eröffnet
„Das Charisma der Gründerin ist weiterhin lebendig“
Freitag beginnt das Kapitel – Generaloberin Sr. Aloisia Höing zieht vorher Bilanz
Am Freitag, 2 Januar, beginnt das 17. Generalkapitel der deutschen Kongregation der Schwestern heiligen Maria Magdalena Postel. Die Teilnehmerinnen aus Bolivien, Brasilien und Mosambik sind mittlerweile eingetroffen. Es wird ein richtungsweisendes Kapitel. Denn nach 18 Jahren wählen die 30 Kapitularinnen am 8. Januar eine neue Generaloberin. Schwester Aloisia Höing steht nach drei Amtszeiten nicht mehr zur Verfügung. Das sieht das Kirchenrecht so vor. Weiterlesen » Über„Das Charisma der Gründerin ist weiterhin lebendig“
Hier sind die Türen immer offen
Jugendliche flüchten vor dem Weihnachtsfest – und feiern es in der Manege
Weihnachten ist den meisten Jugendlichen in Berlin-Marzahn, mit denen Schwester Margareta Kühn und Schwester Maria Raphaela Benkhoff zu tun haben, ein Graus. Gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos und rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffnen die beiden Ordensfrauen in der Manege die Türen für junge Menschen, die eine Anlaufstelle brauchen. Gerade an den Feiertagen kommen diese Jugendlichen in Scharen. 2013 waren es 65 an Heiligabend. Obwohl, oder gerade weil sie dieses Fest nicht mögen. Weiterlesen » ÜberHier sind die Türen immer offen