Am Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Georgia vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Georgia Abbing †
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
„Ich erlebe immer wieder neue Möglichkeiten“

Schwester Franziska Lennartz feiert im Bergkloster Bestwig ihre erste zeitliche Profess
Der Spruch auf ihrer Professkerze lehnt sich an das Johannes-Evangelium: Ich habe Dich erwählt, damit Du Frucht bringst. „Manchmal erscheint mir das verrückt. Warum soll ausgerechnet ich erwählt sein?“, sagt Schwester Franziska. Doch fühlt sie sich nach wie vor berufen: „Sonst hätte ich diesen Weg nicht gefunden.“ Jetzt will sie ihn weitergehen. Deshalb legte sie heute im Bergkloster Bestwig ihre erste zeitliche Profess als Ordensschwester ab. Weiterlesen » Über„Ich erlebe immer wieder neue Möglichkeiten“
Schwester Augustina Fahrig †
Am gestrigen Abend hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Augustina vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Augustina Fahrig †
„Unsere Gesellschaft braucht mehr als Gerechtigkeit“

Altbischof Dr. Joachim Wanke stellte beim Placida-Empfang aktuelle Bedeutung der Barmherzigkeit heraus
Der emeritierte Diözesanbischof des Bistums Erfurt, Dr. Joachim Wanke, rückte den „verstaubt“ anmutenden Begriff der Barmherzigkeit in seinem Vortrag beim Placida-Empfang am Dienstagabend im Bergkloster Heiligenstadt in die Gegenwart. Er betonte seine Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade auch vor dem Hintergrund der Zuwanderung zahlreicher Flüchtlinge, und mahnte: „Ihre Situation erfordert Barmherzigkeit. Als Christen sind wir auf den Prüfstand gestellt. Das ist der eigentliche Kampf um die Bewahrung des christlichen Abendlandes.“ Weiterlesen » Über„Unsere Gesellschaft braucht mehr als Gerechtigkeit“
Die Sonne ward in die Erde geboren

Kersten Elisabeth Pfaff und Oliver Avianus interpretieren die Leidensgeschichte vor 300 Besuchern
„Die Sonne ward in die Erde geboren im Mysterium von Golgatha.“ Mit diesem Satz eines Gedichtes von Manfred Kyber endete die beeindruckende Darstellung der Leidensgeschichte der Choreografin und Tänzerin Kersten Elisabeth Pfaff und des Sprachkünstlers Oliver Avianus aus Berlin am Abend des Karfreitages in der Dreifaltigkeitskirche. So dramatisch das Leiden Christi an diesem Abend auch bewusst wurde – am Ende drang doch schon die Hoffnung auf Ostern durch. Weiterlesen » ÜberDie Sonne ward in die Erde geboren