Am Samstagmorgen hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Gerburg vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Gerburg Falk †
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Nachdenken an Bänken, Ruinen und Skulpturen

Große Resonanz bei der Eröffnung des südlichen Klosterweges
80 Pilger kamen am Sonntag zur Eröffnung der Südroute des spirituellen Wanderweges von Kloster zu Kloster. Gestartet um 10 Uhr am Bergkloster Bestwig, traf die große Gruppe bei Glockengeläut pünktlich zur Vesper in der Abtei Königsmünster in Meschede ein. Interessierte können den Weg jederzeit gehen. Ein 60-seitiges Begleitheft beinhaltet die detaillierte Wegbeschreibung und 18 Texte, die zum Nachdenken über das eigene Leben einladen. Weiterlesen » ÜberNachdenken an Bänken, Ruinen und Skulpturen
Hexenverbrennung und Kreuzverehrung

Ausstellung präsentiert die spannende Geschichte des Klosters Oelinghausen
Eine große Ausstellung erzählt ab Sonntag die über 800-jährige Geschichte des Klosters Oelinghausen bei Arnsberg. Seit 25 Jahren ist diese Geschichte eng mit den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel verbunden. Sie betreuen die Wallfahrer und haben dort eine Ergotherapeutische Praxis. Weiterlesen » ÜberHexenverbrennung und Kreuzverehrung
Spiritueller Impuls in der Höhle

Schwestern und Benediktiner laden am Sonntag zur Eröffnung der Südroute des neuen Klosterweges ein
Am Sonntag, 20. August, laden die Benediktiner der Abtei Königsmünster und die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus dem Bergkloster Bestwig zur Eröffnung der Südroute des Wanderweges von Kloster zu Kloster ein. Um 9 Uhr wird Abt Aloysius Althaus die Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters zelebrieren. Die Wanderung beginnt anschließend um 10 Uhr. Weiterlesen » ÜberSpiritueller Impuls in der Höhle
Zum Tag der Weltkirche in Paderborn
Auf Einladung des Erzbistums Paderborn waren wir am Tag der Weltkirche innerhalb des Liborifestes am vergangenen Sonntag auf dem kleinen Domplatz in Paderborn. Auf dem Platz der Verbände und Initiativen konnten wir uns zusammen mit dem Referat Weltkirche des Erzbistums den Besuchern vorstellen. Insbesondere das internationale Engagement der SMMP in Brasilien, Bolivien, Rumänien und Mosambik weckte großes Interesse. Die Missionszentrale hatte die Dortmunder Capoeria-Gruppe „Capoeria Biriba Brasil“ und die bolivianische Tanzgruppe „Amigos de Bolivia“ für Präsentationen eingeladen. Verstärkt wurden sie durch musikalische und tänzerische Beiträge von Sr. Luíza Mirandinha und Sr. Ester de Conceicao aus Mosambik und Marcia aus Brasilien, die als Missionarinnen auf Zeit derzeit in Bestwig arbeiten.