In der Frühe des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Friederike vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Friederike Wiemann †Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Schwestern richten ihre Unternehmensstruktur neu aus
Künftig gehören alle Gesellschaften zur SMMP Holding gGmbH – die Beschäftigungsverhältnisse bleiben unberührt
Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel verändern in den kommenden Monaten die Trägerstruktur ihrer Einrichtungen und Dienste. Die bisherigen Gesellschaftsanteile des SMMP Europa e.V. werden dann in eine neue Gesellschaft eingebracht: die gemeinnützige SMMP Holding gGmbH. „Dieser Schritt erfolgt in der Verantwortung, den SMMP-Verbund in geschäftlicher Hinsicht in eine sichere Zukunft zu führen“, sagt die Vorsitzende des SMMP Europa e.V. und Provinzoberin der Europäischen Ordensprovinz, Schwester Johanna Guthoff.
Weiterlesen » ÜberSchwestern richten ihre Unternehmensstruktur neu ausSchwester Margaretha Holtkamp †
Am Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Margaretha vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Margaretha Holtkamp †Hausleiterin mit Herzblut
Eva Diepes übernimmt die Aufgaben von Schwester Maria Martha Horstschräer im Bergkloster Bestwig

„Als erstes habe ich früh morgens immer eine Runde durchs ganze Kloster gedreht“, erzählt Schwester Maria Martha. Zehn Jahre lang war sie Hausleiterin im Bergkloster Bestwig. Eine Aufgabe, die sie „gewissenhaft und mit viel Herzblut“ wahrgenommen habe, betont Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff. Dazu gehörten vor allem die vielen Begegnungen und der intensive Austausch mit den Bereichsleitungen. Jetzt hat Schwester Maria Martha diese Aufgabe an Eva Diepes übergeben. Sie arbeitet seit Mai im Bergkloster und will bald auch neue Angebote für Gäste entwickeln.
Weiterlesen » ÜberHausleiterin mit Herzblut„Wir finden Antworten auf die schwierige Situation“

Viele Schwestern übernehmen während der Corina-Pandemie Schlüsselaufgaben – beispielsweise als Sozialarbeiterinnen und Seelsorgerinnen
Auf die Anfrage einer Journalistin, wie die Schwestern in den kleinen Konventen mit der Isolation aufgrund der Corona-Krise zurechtkommen, muss Schwester Aloisia Höing im Bergkloster Bestwig feststellen: „Eigentlich sind die gar nicht isoliert. Die meisten Schwestern gehen auch jetzt ihrer Arbeit nach“. Nicht selten ist die offenbar gerade jetzt systemrelevant.
Weiterlesen » Über„Wir finden Antworten auf die schwierige Situation“