Bestwig. Im Kreise zahlreicher Angehöriger und Gäste feierte Schwester Maria Candida Lammerding am Dienstag, 24. November, im Bergkloster Bestwig ihren 100. Geburtstag. Sie ist die dritte Ordensfrau in der Gemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, die dieses biblische Alter erreicht hat. Weiterlesen » ÜberSr. Maria Candida Lammerding feiert ihren 100. Geburtstag
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Der Zukunft Hoffnung geben – der Hoffnung Zukunft geben
Über 100 Freunde und Förderer kamen zum Begegnungstag ins Bergkloster nach Heiligenstadt
Heiligenstadt. „Dass ich die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel kenne, habe ich einem Brief zu verdanken“ sagt Gerhard Knülle. Vor sechs Jahren war er von der Gemeinschaft angeschrieben worden, ob er nicht eine Familienpatenschaft übernehmen wolle. „Damals hatte ich nach einer solchen Patenschaft für meine Enkel gesucht“ sagt der Rentner. Inzwischen sind nicht nur seine beiden älteren Enkel Pate, sondern auch er – und das gleich dreimal. Weiterlesen » ÜberDer Zukunft Hoffnung geben – der Hoffnung Zukunft geben
Bedingungslos „Ja“ gesagt und Treue gehalten
Große Jubilarfeier im Bergkloster Bestwig
Bestwig. 38 Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel feiern in diesem Jahr ihr 25-, 50-, 60-, 65-, 70- und sogar 75-jähriges Ordensjubiläum. „Gemeinsam gehören Sie unserer Gemeinschaft bereits 1825 Jahre an“, hat Generaloberin Schwester Aloisia Höing ausgerechnet. Vor rund 300 Mitschwestern und Gästen dankte sie den Jubilarinnen bei der gemeinsamen Feier am Samstag, 16. Mai, im Bergkloster Bestwig für diesen jahrzehntelangen, apostolischen Dienst. Weiterlesen » ÜberBedingungslos „Ja“ gesagt und Treue gehalten
Abschied nehmen und neu aufbrechen
Schwester Aloisia Höing referierte beim Placida-Empfang in Heiligenstadt vor 120 Gästen über die Zukunft der Ordensgemeinschaften
Heiligenstadt. Der christliche Glaube und christliche Werte stehen heute nicht mehr im Mittelpunkt des Alltags. Ordensgemeinschaften haben deshalb Nachwuchsprobleme und suchen nach neuen Antworten auf die Fragen der Zeit. Dass es Antworten gibt, bewies Schwester Aloisa Höing beim Placida-Empfang am Freitag, 08. Mai, im Bergkloster Heiligenstadt. Dort betonte sie, dass Klöster ihre Türen für fragende und suchende Menschen offen halten sollen – „aber wir müssen uns als Ordensleute auch öffentlich einbringen, unsere Zurückhaltung aufgeben, und deutlich machen, dass unsere Werte wichtig sind für die Gesellschaft.“ Weiterlesen » ÜberAbschied nehmen und neu aufbrechen
„Wir stellen uns den Herausforderungen der Zeit“
Provinzkapitel der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel im Bergkloster Bestwig richtet hoffnungsvollen Blick in die Zukunft
Bestwig. Hoffnungsvolle Zeichen haben die 32 Teilnehmerinnen des Provinzkapitels vom 13. bis zum 19. April im Bergkloster Bestwig ausgemacht – auch wenn klar ist, dass man auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen Realität reagieren muss. Weiterlesen » Über„Wir stellen uns den Herausforderungen der Zeit“