• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Mobiles Kloster

Mobiles Kloster

Was gibt dem Leben Sinn?

31. Oktober 2021 in Mobiles Kloster

Tage der Orientierung für amgehende Kinderpflegerinnen in Ahaus

Auch bei den Orientierzungstagen am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus war das Moibile Kloster vor Ort. Foto: SMMP/Sr. Lucia Maria Schiefner
Auch bei den Orientierzungstagen am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus war das Moibile Kloster vor Ort. Foto: SMMP

Ursprünglich sollten die Tage religiöser Orientierung für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Canisiusstifts Ahaus in Bestwig stattfinden. Aufgrund der stark ansteigenden Crona-Inzidenz fanden diese Tage kurzerhand vor Ort in der Schule statt. Das Thema „Was gibt dem Leben Sinn? Wofür lohnt es sich zu leben?“, begleitete die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger in diesen Tagen. An Bord: Sr. Lucia Maria Schiefner.

Einfach unter den Menschen sein

2. September 2020 in Mobiles Kloster
Mitten zwischen den Campingwagen lockte das Mobile Kloster neugierige Besucher an. Foto: SMMP
Mitten zwischen den Campingwagen lockte das Mobile Kloster neugierige Besucher an.

Überraschende Begegnungen auf einem Campingplatz im Süd-Thüringen

Unser Bus mit Pavillon weckte die Neugier der Leute. „Darf ich einmal fragen, was ein Mobiles Kloster ist?“ – „Sind sie hier auf Urlaub oder auf Mission?“ Diese und ähnliche Fragen interessierter Menschen waren der Einstieg in viele intensive Gespräche während eines Campingplatz-Aufenthaltes in Breitungen.

Weiterlesen » ÜberEinfach unter den Menschen sein

Unterstützung und Leckereien beim mündlichen Abitur

18. Juni 2020 in Mobiles Kloster
Am 8. Juni machte das Mobile Kloster am Engelsburg-Gymnasium in Kassel Station. Foto: Angela Reiss/SMMP
Am 8. Juni machte das Mobile Kloster am Engelsburg-Gymnasium in Kassel Station.

Mobiles Kloster machte Halt an der Engelsburg

Während der mündlichen Prüfungen legten Schwester Maria Magdalena Brüning und Schwester Lucia Maria Scheifener einen Stopp an der Engelsburg in Kassel ein. Während die Abiturienten und Abiturientinnen in ihren Prüfungen schwitzten, entzündeten sie eine Gebetskerze, stellten Stühle auf und buken Waffeln.

Am Engelsburg-Kiosk war immer etwas los. Foto: Angela Reiss/SMMP
Am Engelsburg-Kiosk war immer etwas los.

Aufmunternde Worte oder ein Lächeln vor der Prüfung und danach eine Waffel zur Stärkung, Durchatmen im Liegestuhl und einander erzählen, wie die Prüfung gelaufen ist – darüber freuten sich Schüler und Schülerinnen ebenso wie die Lehrer und Lehrerinnen.

Weiterlesen beim Engelsburg-Gymnasium.

Den roten Faden des Lebens finden

16. März 2020 in Mobiles Kloster

Schwester Lucia Maria beim Placida-Tag am Berufskolleg in Menden

Um das Thema „Beruf und Berufung“ drehten sich alle Angebote zum Patronatsfest am „Placida“. Unterschiedlichste Persönlichkeiten boten hierzu Workshops an.
Zum Beispiel wurde gefragt: „Hat ein Beruf etwas mit Berufung zu tun?“ Die Antwort: „Und ob!“

Und wie findet man nun heraus, welcher Beruf zu einem passt, was ich für mein Leben möchte und wohin mein Weg gehen kann? Dabei hilft es, den „roten Faden“ im eignen Leben zu entdecken oder die Puzzleteile des Lebens einmal zusammen zu setzen und zu schauen, was daraus entsteht. Zum Abschluss traf sich die ganze Schule in der St.-Vincent-Kirche. Hier kam zur Sprache, wie Placida Viel über sich hinaus wuchs und den Mut fand, ihren Lebensauftrag anzunehmen.

Weiterlesen beim Placida-Viel-Berufskolleg.

Entspannen beim Plätzchen backen

12. Dezember 2019 in Mobiles Kloster
Die Einladung zum Adventsimpuls im Meditationsraum nehmen fast 20 Schülerinnen und Schüler an. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Einladung zum Adventsimpuls im Meditationsraum nehmen fast 20 Schülerinnen und Schüler an.

Meditation und Gespräche im Placida-Viel-Berufskolleg in Menden

Im Advent Plätzchen zu backen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, dem Schulstress für zwei Stunden zu entfliehen, sondern auch eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das fanden über 30 Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs, die sich zu dem Angebot von Schwester Lucia Mara in der Lehrküchen anmeldeten.

Schwester Lucia Maria ist die ganze Zeit über dabei und immer ansprechbar - nicht nur, wenn es ums Backen geht. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schwester Lucia Maria ist die ganze Zeit über dabei und immer ansprechbar – nicht nur, wenn es ums Backen geht.

Viele von ihnen kamen vorab auch zu der kleinen Andacht, die Schwester Lucia Maria in der kleinen Kapelle der Schule vorbereitet hatte. Da ging es darum, sich zu besinnen und zur Ruhe zur kommen. Um so mehr konnten die Jugendlichen das Plätzchenbacken danach genießen. Die Schülerinnen und Schüler fanden es interessant, eine dabei  Ordensschwester  in Aktion zu erleben. Auch beim abschließenden Glas Punsch an ihrem Bulli auf dem Schulhof sprach Schwester Lucia Maria noch viele Schüler an, die ihr alle freundlich begegneten.

Einen ausführlichen Bericht gibt es beim Placida-Viel-Berufskolleg.

Mit an Bord: Sr. Lucia Maria Schiefner.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Ordensgemeinschaft

  • Gemeinschaft
  • Pastorale Arbeit
  • Caritativer Dienst
  • Bildung & Erziehung
  • Seniorenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • Kloster auf Zeit
  • Mitleben auf Zeit
  • Internationaler Freiwilligendienst
  • Brasilien
  • Bolivien
  • Mosambik
  • Rumänien
  • Bergklosterstiftung
  • Spirituelle Angebote

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mobiles Kloster
Schwester Hanna Merget
Kloster Oelinghausen
59757 Arnsberg
Tel. Konvent: 02932 31882
E-Mail: sr.hanna(at)bergkloster.de

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg