• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

kurz notiert

kurz notiert

2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

16. Oktober 2025 in kurz notiert

Am 31. Januar 2026 laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wieder herzlich zu einem Flohmarkt in die frühere Tischlerei neben dem Bergkloster Bestwig ein.

Von 10:00 bis 16:00 Uhr können Besucher dort eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen, Dekoartikeln, Geschirr, Möbeln, alten Überseekoffern, Kleiderkisten und vielem mehr entdecken.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Besucher können sich auf Kaffee, Waffeln, Imbiss und Getränke freuen.

Weiterlesen » Über2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

28. September 2025 in kurz notiert
Start für den Bambini-Lauf: Auch hier gab es - wie bei den meisten anderen Starts - eine Rekordteilnehmerzahl. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Start für den Bambini-Lauf: Auch hier gab es – wie bei den meisten anderen Starts – eine Rekordteilnehmerzahl.

Sonnenschein und gute Laune: Veranstaltung des TuS Velmede-Bestwig in Kooperation mit dem Kloster war ein voller Erfolg

Mildes Laufwetter, gelöste Stimmung und ein neuer Teilnehmerrekord: Der dritte Bergklosterlauf rund um das Kloster Bestwig war ein voller Erfolg. Insgesamt 365 Läuferinnen und Läufer sowie Nordic Walkerinnen und Walker hatten sich in diesem Jahr angemeldet.

Weiterlesen » ÜberTeilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

Wieder mehrere hundert Starter beim Bergklosterlauf

24. September 2025 in kurz notiert
Mit Freude sehen die Aktiven der Laufabteilung des TuS Velmede-Bestwig dem dritten Bergkosterlauf an diesem Sonntag entgegen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Mit Freude sehen die Aktiven der Laufabteilung des TuS Velmede-Bestwig dem dritten Bergkosterlauf an diesem Sonntag entgegen.

Anmeldeportal noch geöffnet – Nachmeldungen auch Sonntag möglich

Zum dritten Mal lädt der TuS Velmede-Bestwig in Kooperation mit dem Bergkloster Bestwig an diesem Sonntagvormittag, 28. September, zum „Bergklosterlauf“ ein. Erneut werden mehrere hundert Starter erwartet. Die Strecken sind 21, zehn und sechs Kilometer lang, wobei die Zehn-Kilometer-Distanz auch für Walker geöffnet ist. Außerdem gibt es Kinderläufe auf dem Gelände des Klosters. Das Online-Portal zur Anmeldung ist bis Freitagabend geöffnet. Nachmeldungen sind aber auch noch am Sonntagmorgen ab 8 Uhr im Bergkloster möglich. Die Starts erfolgen dann ab 10.30 Uhr auf dem unter dem Kloster gelegenen Bürgersportplatz Am Bähnchen.

Weiterlesen » ÜberWieder mehrere hundert Starter beim Bergklosterlauf

Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

4. September 2025 in kurz notiert
Einsatzkräfte aus dem Hochsauerlandkreis teilten beim ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster Brot und Trauben – als Zeichen der gegenseitigen Stärkung.

Männer und Frauen aus Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Malteser Hilfsdienst und der Notfallseelsorge haben gestern Abend in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.

Gedanken, die Einsatzkräfte vor und während ihrer oft belastenden Aufgaben begleiten, standen dabei im Mittelpunkt. Dann versammelten sich alle um den Altar, teilten Brot und Trauben und machten so sichtbar, dass sie sich gegenseitig stärken. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Schwester Theresita Maria an der Harfe und von der Musikgruppe Rock for God aus Olsberg.

Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Klaus Engel (katholisch) und Pfarrer Burkhard Krieger (evangelisch), beide aus Olsberg. Anschließend trafen sich alle zum Austausch im Kapitelsaal.

Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

28. August 2025 in kurz notiert
Das Fenster der Erinnerung von Pater Abraham Fischer auf der Kriegsgräberstätte in Meschede. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das Fenster der Erinnerung von Pater Abraham Fischer auf der Kriegsgräberstätte in Meschede.

Abtei und Bergkloster laden am Sonntag anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren zu einer ganz besonderen Klosterwanderung ein

Am Sonntag, 31. August, laden die Benediktiner der Abtei Königsmünster und die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus dem Bergkloster Bestwig zur nächsten geführten Wanderung auf dem spirituellen Wanderweg „Von Kloster zu Kloster“ ein. Beginn ist um 11 Uhr an der Abtei Königsmünster. Vorher besteht um 9.30 Uhr Gelegenheit, in der Abteikirche die heilige Messe zu besuchen. Ankunft in Bestwig ist zwischen 17 und 18 Uhr. Von dort aus gibt es Rückfahrmöglichkeiten mit Fahrgemeinschaften, Bus und Bahn.

Weiterlesen » ÜberPilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg