Gaby Petry, Schulleiterin des Placida-Viel-Berufskollegs war zu Gast bei einer Podiumsdiskussion im Schloss Bellevue. Es ging um den richtigen Umgang mit Social Media. Während sich die Teilnehmer hinsichtlich der negativen Seiten ziemlich einig waren, stellte Petry die Frage, die der Bundespräsident für die beste des Tages hielt.
Bildung & Erziehung
Bildung & Erziehung
SMMP-Schulpreise für Engagement würdigen ehrenamtliches Engagement
Die Schulpreise für Engagement gehen dieses Jahr dreimal an das Engelsburg-Gymnasium in Kassel und einmal an die Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt.

Mit dem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro können die prämierten Schülerinnen und Schüler ihre für den Schulpreis 2023 eingereichten Projekte unterstützen. Im März wurden die Preise zum fünften Mal durch die Bergkloster Stiftung SMMP verliehen. Mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ würdigt und fördert die Stiftung Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren.
Weiterlesen » ÜberSMMP-Schulpreise für Engagement würdigen ehrenamtliches Engagement„Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft distanzieren wir uns“

Die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und alle zugehörigen Einrichtungen distanzieren sich von jedweder Art von Extremismus
„Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft distanzieren wir uns“ – dieser Satz findet sich in den zentralen Leitlinien und Zielen für das Leben und Arbeiten in Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP).
In unseren Einrichtungen wird eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre gelebt, die das Leben in all seinen Dimensionen bejaht. Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die bei uns arbeiten, lernen, wohnen oder mit denen wir im Rahmen des Wirkens der Einrichtungen im Kontakt stehen, froh leben können, egal, woher sie kommen, wie sie aussehen oder welchen Religionen sie angehören.
Wir beschäftigen in unseren Schulen, Servicediensten, Seniorenhilfe- und Gesundheitseinrichtungen über 1.900 Menschen aus mehr als 27 Nationen. Damit stehen wir beispielhaft für eine offene Gesellschaft und treten dabei für ein demokratisches Zusammenleben jetzt und in der Zukunft ein.
Die öffentliche Wahrnehmung vermittelt derzeit den Eindruck, dass in unserer Gesellschaft diese Werte teilweise infrage gestellt werden. Deshalb sind wir dankbar und finden es mutig und wichtig, dass sich derzeit eine Vielzahl von Menschen gegen diese Entwicklung stellt. Wir solidarisieren uns mit diesen Menschen und werden, wo immer es uns möglich ist, an ihrer Seite stehen.
Weiterlesen » Über„Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft distanzieren wir uns“„Sie haben hier Türen und vor allem ihr Herz geöffnet“

Das Jugendzentrum in Berlin Marzahn verabschiedet Schwester Margareta Kühn als Einrichtungsleiterin – und segnet zugleich die neue Schule ein
Im Kreis von über 100 Gästen und 50 Mitarbeitenden wurde Schwester Margareta Kühn am Freitagmittag als Mitgründerin und langjährige Einrichtungsleiterin der Manege in Berlin Marzahn-Hellersdorf verabschiedet. Zusammen mit Pater Christian Vahlhaus wird sie noch Geschäftsführerin bleiben. Neuer Einrichtungsleiter wird der Salesianer Pater Simon Härting.
Weiterlesen » Über„Sie haben hier Türen und vor allem ihr Herz geöffnet“Viel Lob für den ersten Bergklosterlauf

400 Sportler auf der Strecke – gute Laune beim Rahmenprogramm
Knapp 400 Sportlerinnen und Sportler gingen am Sonntagmorgen beim ersten Bergklosterlauf in Bestwig an den Start. Und fast alle waren von den Strecken und dem Flair begeistert. Das bunte Treiben auf dem Schulhof des Berufskollegs mit Livemusik, Würstchen und Kuchen, Massagen und Kinderbespaßung dauerte in den Nachmittag.
Weiterlesen » ÜberViel Lob für den ersten Bergklosterlauf