• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Walburgisgymnasium

„Was ist mir heilig?“

26. Februar 2022 in Mobiles Kloster

Einsatz des Mobilen Klosters beim Walburgatag in Menden

Unter dem Motto „Was ist dir heilig?“ begann die Schulgemeinschaft ihren Walburga-Tag mit einem Gottesdienst. Gefeiert wurde er aufgrund der Corona-Situation von den Klassen selbst, in ihren jeweiligen Unterrichtsräumen. Der weitere Tagesablauf gestaltete sich je Klassenstufe unterschiedlich. Die 9. Klasse der Realschule konnte im Herbst 2021 leider keine Orientierungstage in Bestwig verbringen.

Nun bot sich am Patronatstag die Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, mit der Klassenleiterin und mit Schwester Lucia Maria Schiefner der Frage intensiver nachzugehen: Was ist mir wirklich wichtig und heilig in meinem Leben?

Mendener Walburgisschulen erstrahlen in ganz neuem Licht

9. Dezember 2021 in Bildung & Erziehung

Lilafarbene Fassade vor dunkelblauem Himmel: Das denkmalgeschütze Gebäude von Walburgisgymnasium und Walburgisrealschule erschien am Mittwochabend in ganz neuem Licht

Corona macht erfinderisch: Gymnasium und Realschule laden Eltern zu Freiluft-Rundgängen ein – Gebäude-Illumination ist weit ins Land sichtbar

Statt der üblichen Tage der offenen Tür gibt es an Walburgisgymnasium und Walburgisrealschule in diesem Jahr zwei „Tage der offenen Fenster“. Der erste fand am Mittwoch statt. Dabei machen die Eltern einen Rundgang über das Außengelände. Und die Fachschaften, die Schülervertretung oder die Arbeitsgemeinschaften informieren aus den Klassenräumen heraus über ihre Arbeit und ihre Angebote.

Weiterlesen beim Walburgisgymnasium und bei der Walburgisrealschule.

Marcel Eickel komplettiert Schulleitung am Walburgisgymnasium

10. Februar 2021 in Bildung & Erziehung

Stellvertreter von Dr. Ansgar Bornhoff – die Partizipation der Schüler und Eltern ist ihm ebenso wichtig wie Anregungen von außen

Das künftige Schulleitungsteam der Walburgisschulen (v.l.): Realschulleiter Marcus Köchling, der Leiter des Walburgisgymnasiums, Dr. Ansgar Bornhoff, und sein Stellvertreter Marcel Eickel. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das künftige Schulleitungsteam der Walburgisschulen (v.l.): Realschulleiter Marcus Köchling, der Leiter des Walburgisgymnasiums, Dr. Ansgar Bornhoff, und sein Stellvertreter Marcel Eickel.

Marcel Eickel ist jetzt stellvertretender Schulleiter am Walburgisgymnasium in Menden. Diese Stelle war vakant, seitdem der bisherige Stellvertreter Dr. Ansgar Bornhoff die Nachfolge von Dr. Eduard Maler als Schulleiter übernommen hat.

Weiterlesen beim Walburgisgymnasium.

Das letzte Puzzleteil vollendet die Schullaufbahn

29. Januar 2021 in Bildung & Erziehung
Ein ganz besonderer Augenblick: Dr. Eduard Maler und Schülersprecher Simon Kettelmann begegnen Papst Franzikus im Rahmen im Schulfahrt nach Rom im Oktober 2019. Foto: Vatikan
Ein ganz besonderer Augenblick: Dr. Eduard Maler und Schülersprecher Simon Kettelmann begegnen Papst Franzikus im Rahmen im Schulfahrt nach Rom im Oktober 2019.

Schulleiter Dr. Eduard Maler verlässt das Walburgisgymasium in Menden – statt einer großen Feier gibt es in Corona-Zeiten viele kleine Abschiede

Am heutigen Freitag wäre sein großer Abschiedstag gewesen. Stattdessen aber gab es in den vergangenen zwei Wochen bereits viele Abschiede im Kleinen: Nach 35 Jahren am Walburgisgymnasium, von denen er 21 Jahre lang stellvertretender Schulleiter und fünfeinhalb Jahre Schuleiter war, geht Dr. Eduard Maler am 1. Februar mit Beginn des neuen Halbjahres in den verdienten Ruhestand.

Weiterlesen beim Walburgisgymnasium.

Dr. Ansgar Bornhoff leitet künftig das Walburgisgymnasium

3. November 2020 in Bildung & Erziehung
Dr. Ansgar Bornhoff (l.) übernimmt die Schulleitung des Walburgisgymnasiums in Menden von seinem Vorgänger Dr. Eduard Maler (r.). Foto: SMMP/Christoph Scholz
Dr. Ansgar Bornhoff (l.) übernimmt die Schulleitung des Walburgisgymnasiums in Menden von seinem Vorgänger Dr. Eduard Maler (r.). Foto: SMMP/Christoph Scholz

Wechsel in Menden: Bisheriger Stellvertreter übernimmt neue Aufgabe zum 1. Februar – Dr. Eduard Maler geht in den Ruhestand

Dr. Ansgar Bornhoff wird zum 1. Februar 2021 Schulleiter am Walburgisgymnasium in Menden. Damit übernimmt der bisherige Stellvertreter die Aufgabe von Dr. Eduard Maler, der nach der Übergabe der Halbjahreszeugnisse am 30. Januar in den Ruhestand geht.

Weiterlesen bei den Walburgisschulen.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Getreu dem Vorbild ihrer Grün­der­in sind die Schwestern der heiligen Maria Mag­dalena Postel mit ihren zahl­reichen Mit­arbei­terinnen und Mit­arbei­tern heute inter­natio­nal in Schu­len, Kran­ken­häu­sern, Ein­rich­tungen der Senio­ren­hilfe und anderen sozial-cari­ta­tiven In­sti­tu­tionen tätig.

In Deutsch­land, Bra­silien, Bo­li­vien, Ru­mä­nien und Mo­sam­bik en­ga­gie­ren die Schwes­tern sich vor allem für die Bil­dung und Aus­bil­dung jun­ger Men­schen.

Mobiles Kloster
Schwester Hanna Merget
Kloster Oelinghausen
59757 Arnsberg
Tel. Konvent: 02932 31882
E-Mail: sr.hanna(at)bergkloster.de

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg