
Am 20. November 2025 hat die SMMP Holding gGmbH ihr erstes Überwachungs-Audit nach der Zertifizierung gemäß dem ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“ erfolgreich abgeschlossen. Das Audit wurde – wie schon 2024 – von Timothy Vincent, Auditor der von der Deutschen Akkreditierungsstelle zertifizierten Lacon GmbH, durchgeführt.
Der ZNU-Standard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (Universität Witten/Herdecke) ist der erste ganzheitliche Managementstandard für nachhaltiges Wirtschaften. Er umfasst die Bereiche Unternehmensführung, Umwelt, Wirtschaft und Soziales und bildet die Grundlage für das Nachhaltigkeitsmanagement der SMMP Holding gGmbH.
Ein Jahr nach dem Erst-Audit wurde deutlich, dass der SMMP-Verbund die damals formulierten Empfehlungen konsequent aufgegriffen hat. Viele Verbesserungen, die Ende 2024 angestoßen wurden, sind heute umgesetzt oder befinden sich in einem strukturierten Prozess. Dazu zählen unter anderem die Weiterentwicklung der Datenqualität, präzisere interne Abläufe und eine höhere Transparenz in den Einrichtungen.
Auditor Vincent hob hervor, dass die Motivation und Zusammenarbeit im Verbund maßgeblich zur Weiterentwicklung beitragen. Bereits 2024 zeigte sich, wie stark das Thema Nachhaltigkeit innerhalb des SMMP-Verbundes verankert ist. Auch im diesjährigen Überwachungs-Audit würdigte er das Engagement der Teams sowie den regelmäßigen Austausch zwischen Einrichtungen, Gesellschaften und Holding.
Gleichzeitig betonte Vincent, dass Nachhaltigkeit dynamisch bleibt und nur Bestand hat, wenn Standards dauerhaft gelebt werden. Aufgabe der kommenden Monate wird sein, die erreichten Verbesserungen zu stabilisieren, weiter zu vertiefen und laufend fortzuentwickeln.
Die Teilnehmenden zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Audits und dankbar für die klare Rückmeldung. Das Überwachungs-Audit bestätigt: SMMP ist auf einem guten Weg – und setzt den eingeschlagenen Kurs entschlossen fort.


