Am 3. Juli 2025 fand bei den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) das interne Audit zum ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“ statt. Der Standard wurde vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) an der Universität Witten/Herdecke entwickelt und bietet einen praxisnahen Rahmen, um Nachhaltigkeitsprozesse messbar und kontinuierlich weiterzuentwickeln. SMMP engagiert sich als Träger zahlreicher sozialer, schulischer und pflegerischer Einrichtungen seit jeher für nachhaltiges Wirtschaften. Das Audit bietet die Gelegenheit, dieses Engagement jährlich auf den Prüfstand zu stellen.

Neben der Auditorin Lisa Hömmken nahmen fünf Geschäftsführer sowie neun Nachhaltigkeitsmanager:innen teil. Im Zentrum des Treffens standen der Rückblick auf das vergangene Jahr und die Weiterentwicklung der strategischen Nachhaltigkeitsziele. Dabei wurde deutlich: SMMP hat viele Meilensteine erreicht – zugleich steht die Weiterarbeit an langfristigen Zielen im Vordergrund.
Transparenz nach außen – Werte in vielen Sprachen
Ein besonderes Augenmerk lag auf der internationalen Zugänglichkeit der Leitlinien und Compliance-Vorgaben. Diese wurden im zurückliegenden Jahr in mehrere Sprachen übersetzt und über die Webseite veröffentlicht. Auch die interne Informationskultur soll weiter gestärkt werden – unter anderem durch regelmäßige Beiträge im Newsletter Blickpunkt.Mensch.
Ziele im Wandel – und neue Aufgaben vor Augen
Ein weiterer Schwerpunkt war der Abgleich bestehender Ziele. Welche Maßnahmen sind abgeschlossen? Welche neuen Ziele folgen daraus? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für die nächste Phase nachhaltiger Unternehmensentwicklung bei SMMP.
Veröffentlichung: Unser Beitrag zu den SDGs
Bereits im Mai veröffentlichte SMMP einen Überblick über die eigene Ausrichtung an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs). Diese Ziele bilden seit 2015 den globalen Rahmen für nachhaltige Entwicklung – etwa in den Bereichen Armutsbekämpfung, Gleichstellung, Bildung, Klimaschutz und soziale Teilhabe.

Dieser Überblick ist unter smmp.de/download/ordnungen/2024-05-06-nachhaltigkeit.pdf einsehbar.
Ausblick
SMMP sieht sich gut aufgestellt – mit klaren Leitlinien, gewachsener Erfahrung und einem Netzwerk engagierter Nachhaltigkeitsmanager:innen. Die Vorbereitungen für das nächste Audit laufen bereits: mit neuen Ideen, Überlegungen zu neuen Zielen – und dem Anspruch, Nachhaltigkeit im Alltag konkret und wirksam zu leben.