
Im Februar haben sechzehn weitere Mitarbeitende aus den Geschäftsbereichen des SMMP-Verbunds eine zweitägige Ausbildung zu Nachhaltigkeitsmanager:innen abgeschlossen.
Diese Schulung ist Teil der kontinuierlichen Bestrebungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), Nachhaltigkeit fest in allen Bereichen des Verbunds zu verankern. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Prozess war die Zertifizierung der SMMP Holding gGmbH nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) im Dezember 2024.
Die Ausbildung der Nachhaltigkeitsmanager:innen umfasste sowohl ökologische als auch soziale Themen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz stellt SMMP sicher, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern aktiv im Arbeitsalltag gelebt wird.
Während der Schulung entwickelten die Teilnehmenden für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche konkrete Ziele und Maßnahmen, die innerhalb definierter Fristen umgesetzt werden sollen. Dass solche Überlegungen schnell in die Praxis überführt werden können, bewies das Team des Geschäftsbereichs „Bildungsakademien und Netzwerk Akademie-Praxen“:
„Wir haben uns direkt nach dem ersten Schulungstag zusammengesetzt, Kontakte mit Krankenkassen und Anbietern aufgenommen und für den Folgetag einen Termin vereinbart, um zu klären, wie eine betriebliche Gesundheitsförderung als freiwilliges Angebot für unsere Mitarbeitenden aussehen könnte“, berichtet Andree Schaub, Office Manager der Bildungsakademie. „Damit haben wir die anderen Schulungsteilnehmenden am nächsten Tag direkt überrascht.“ „Es waren zwei kurzweilige Tage mit viel praktischem Input – wirklich aufschlussreich“, ergänzt er.

„Durch die intensive Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Geschäftsbereichen profitieren nicht nur die neuen Nachhaltigkeitsmanager:innen, sondern der gesamte SMMP-Verbund“, erklärt Stephan Schink, Geschäftsführer der SMMP Servicedienste. Diese sind der zentrale Ansprechpartner für das Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb des Verbunds. Während die ersten Nachhaltigkeitsmanager:innen noch mit externer Unterstützung durch das ZNU ausgebildet wurden, übernahmen dieses Mal Stephan Schink als Nachhaltigkeitsbeauftragter und seine Stellvertreterin Meike Frömmer die Schulung.
Das Ziel der regelmäßigen Ausbildung ist es, an jedem Standort des SMMP-Verbunds eine Ansprechperson zu haben, die das Thema Nachhaltigkeit systematisch im Blick behält.
Mit der fortlaufenden Qualifikation von Nachhaltigkeitsmanager:innen unterstreicht SMMP sein Bestreben, eine nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern und aktiv zur Bewahrung der Schöpfung beizutragen.