• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Einzug in Senioren-WG soll schon zum Jahreswechsel erfolgen

18. Mai 2017 in Seniorenhilfe
Investor Matthias Bünger, die Gebietsleiterin der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), Annette Longinus Nordhorn, und Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP (v.l.), sehen sich auf der Baustelle die Pläne für die neue Senioren-WG an. Foto: SMMP/Bock
Investor Matthias Bünger, die Gebietsleiterin der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), Annette Longinus Nordhorn, und Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP (v.l.), sehen sich auf der Baustelle die Pläne an.

Der Bau der Wohngemeinschaft in Bökenförde hat jetzt begonnen

Das Fundament für die neue Senioren-Wohngemeinschaft auf dem Gelände des früheren Bürgerhofes in Bökenförde südlich von Lippstadt ist gegossen: Zum Jahreswechsel 2017/2018 sollen die Räume für zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bereits bezugsfertig sein.

„Dieses nachhaltige Wohnkonzept der Seniorenhilfe der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel hat uns schnell überzeugt“, sagt Investor Matthias Bürger, der nur wenige hundert Meter entfernt von der künftigen Senioren-WG aufgewachsen ist. Genutzt wird dafür der Baukörper der ehemaligen Tennishalle auf dem Gelände des Bürgerhofes. Darin entstehen zwölf 20 bis 22 Quadratmeter große Zimmer mit separaten Bädern und eine große Wohnküche.

„Dieser zentrale Raum wird das Herz der WG sein. Dort soll sich das Leben abspielen“, erklärt Annette Longinus-Nordhorn, Gebietsleiterin der ambulant betreuten Senioren-WGs in Trägerschaft der Seniorenhilfe SMMP. Alle Mieterinnen und Mieter hätten aber auch genügend Platz, um sich in ihren privaten Bereich zurückzuziehen. „Jedem Einzelnen stehen – die Wohnküche mitgerechnet – 46 Quadratmeter zur Verfügung. Und bedingt durch die hohen Außenwände der früheren Sporthalle, die komplett aufgerissen werden, gibt es große Fenster und viel Licht.“

Schon die siebte Senioren-WG

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterhalten neben ihren sieben stationären Seniorenheimen bereits sechs ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften im westfälischen Raum. Erst vor zwei Wochen wurde die Senioren-WG St. Vitus in Oelde-Sünninghausen eröffnet und bezogen. Weitere WGs sind in Planung – zum Beispiel in Störmede und in Lippstadt.

„Dieses Modell passt gut in eine dörfliche Struktur, aus der die eigenen Kinder oft wegziehen. Damit eröffnen wir Senioren eine Option, auch bei Pflegebedürftigkeit im gewohnten sozialen Umfeld zu bleiben“, erklärt Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP. Denn große, stationäre Einrichtungen mit 80 oder 90 Plätzen seien in kleineren Orten unrealistisch.

Das Fundament ist schon gegossen, die neue Decke und die Wände werden bald eingezogen. Foto. SMMP/Bock
Das Fundament ist schon gegossen, die neue Decke und die Wände werden bald eingezogen.

Und das Haus Maria in Geseke mit seinem ambulanten Pflegedienst ist nicht weit weg. „Daher können wir den Senioren in der WG in Bökenförde alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten“, sagt Annette Longinus-Nordhorn. „Wenn dann doch einmal eine stationäre Versorgung notwendig wird, lässt sich der Übergang unkompliziert regeln. Wir wollen für jedes Maß der Hilfsbedürftigkeit ansprechbar sein und Lösungen vorhalten“, ergänzt Frank Pfeffer.

Annette Longinus Nordhorn lädt Interessierte ein, das Modell der Senioren-WG jetzt schon kennenzulernen: „Das geht zum Beispiel in unseren WGs in Oelde oder im Haus Maria in Geseke.“ Weitere Informationen gibt sie unter Tel. 0151-16770257.

Weitere Artikel:
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • In den Werkstätten wird schon Spanisch gelernt
  • "Vielleicht ist unser Einsatz gerade jetzt besonders wichtig"
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Haltepunkt "Erinnerung"
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Die Seniorenhilfe will binden, bilden und bewegen
Höchste Zeit, ins Beet zu gehen! »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg