• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Neuer ambulanter Dienst öffnet in Dorsten

13. Mai 2016 in Seniorenhilfe

Angebot schließt geografische Lücke zwischen Heiden und Westerholt

Die Seniorenhilfe der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) eröffnet nach Pfingsten den neuen ambulanten Dienst St. Elisabeth in Dorsten. Die Büros liegen direkt neben dem St. Elisabeth-Krankenhaus. „Da wir bereits seit langem in Herten-Westerholt und in Heiden bei Borken Senioreneinrichtungen haben, lag es nahe, die geografische Lücke zwischen diesen Standorten zu schließen“, sagt Andrea Starkgraff, Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP. Der Bedarf an ambulanter Pflege steige. Deshalb sei jetzt der richtige Zeitpunkt, hier einen neuen Dienst zu eröffnen.

Ralf Lesch und Silvia Johann leiten den Ambulanten Dienst St. Elisabeth in Dorsten. Foto: SMMP/Bock
Ralf Lesch und Silvia Johann leiten den Ambulanten Dienst St. Elisabeth in Dorsten.

Die Ordensgemeinschaft ist auch Mitgesellschafter des Katholischen Klinikums Ruhrgebiet Nord, zu dem das St. Elisabeth-Krankenhaus gehört. „Insofern ist uns Dorsten bereits vertraut“, erklärt Andrea Starkgraff. In Planung sei darüber hinaus der Betrieb einer ambulant betreuten Senioren-WG auf dem Grundstück des früheren Idastifts in Holsterhausen. Dazu steht die Seniorenhilfe SMMP mit potenziellen Investoren im Gespräch.

Im Idastift hat es von 1925 bis 1981 – also 56 Jahre lang – einen Ordenskonvent der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel gegeben. In Herten-Westerholt gibt es weiterhin Schwestern. Dort ist die Seniorenhilfe SMMP Mitgesellschafter der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste mit einem Seniorenheim, einer Tagespflege und einem ambulanten Dienst. In Heiden ist sie Betreiber des Seniorenheims St. Josef.

Ralf Lesch und Silvia Johann übernehmen die Leitung

Die Leitung des neuen ambulanten Dienstes in Dorsten übernimmt Ralf Lesch. Seine Stellvertreterin wird Silvia Johann, die bereits seit zehn Jahren bei den ambulanten Diensten in Westerholt beschäftigt ist. Ralf Lesch ist examinierter Krankenpfleger, arbeitete zunächst in der Dialyse und wechselte danach zur Caritas in den Pflegebereich, wo er Aufgaben als Pflegedienstleiter und zuletzt auch als Fachbereichsleiter übernahm.

17 Jahre lang war er in Oberhausen als Qualitätsbeauftragter und Pflegedienstleiter für die ambulanten Dienste der Arbeiterwohlfahrt tätig. Dafür hat er die jeweiligen Weiterbildungen absolviert. Zuletzt war er bei einem großen Betreuungsdienst beschäftigt. „Jetzt zog es mich aber wieder in den Pflegebereich“, begründet er, warum ihn der Aufbau des Dienstes in Dorsten reizt. Ralf Lesch ist 54 Jahre alt, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Duisburg.

Silvia Johann ist examinierte Krankenpflegerin und meldete sich sofort, als sie von der Suche nach einer stellvertretenden Pflegedienstleitung in Dorsten hörte: „Das ist für mich jetzt der nächste Schritt“, sagt die 34-jährige. Sie ist Mutter eines Sohnes und lebt mit ihrer Familie in Herten-Scherlebeck. Ihre Ausbildung hatte sie an einem Recklinghäuser Krankenhaus gemacht. Danach arbeitete sie zunächst in einem Altenheim und seit 2006 bei den Martinus ambulanten Diensten. Seit Oktober 2015 absolviert sie die Ausbildung zur Pflegedienstleiterin, die sie in einigen Monaten abschließt.

Weitere Artikel:
  • Praktischer Unterricht im Kloster
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Ordensjubiläen im Bergkloster Bestwig
  • Erster "Tag für Julie Postel" im Haus Maria Regina in Diestedde
  • Arbeitskreis Wirtschaft zu Gast im Bergkloster Bestwig
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Andreas Wedeking ist jetzt Quartiersmanager
Schmusen, kuscheln, Eier legen »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg