• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Großer Andrang in der Zentralverwaltung

14. Oktober 2015 in Seniorenhilfe
Menschliche Nähe: Zur Einsegnung der neuen Büros der Personalverwaltung waren sogar Kollegen aus Rheinland-Pfalz angereist. (Foto: SMMP/Beer)
Menschliche Nähe: Zur Einsegnung der neuen Büros der Personalverwaltung waren sogar Kollegen aus Rheinland-Pfalz angereist.

Umzug abgeschlossen – Schwester Dorothea Brylak segnet Räume

Die neuen Räume der Zentralverwaltung der Seniorenhilfe an der Bergstraße in Marl erhielten am Dienstag ihren Segen. „Ein Segen soll Lebenskraft geben, damit sich das, worauf er beruht, weiter entwickeln kann“, sagte Schwester Dorothea Brylak im Rahmen der kleinen Feier mit 50 Gästen, bevor sie mit dem Weihwasser durch die Räume ging.

Mittlerweile hat die Seniorenhilfe SMMP rund 1300 Mitarbeiter. Tendenz steigend. Im Frühjahr eröffnete die neue Senioren-Wohngemeinschaft in Bestwig und der ambulante Dienst in Oelde. Im kommenden Sommer nimmt eine weitere WG in Heiden ihren Betrieb auf. Und auch darüber hinaus gibt es Ideen und Planungen.

Zurzeit gehören zu der Seniorenhilfe SMMP sieben stationäre Einrichtungen, vier Senioren-Wohngemeinschaften und ebenso viele ambulante Dienste an, außerdem die Gesundheitsakademie SMMP mit dem Fachseminar für Altenpflege und dem Bildungswerk in Geseke sowie der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig. Die Zentralverwaltung vereint für diese insgesamt neun verschiedenen Standorte das Personal- und Rechnungswesen und übernimmt damit auch wichtige Steuerungsfunktionen.

Schwester Dorothea Brylak segnete die neuen Räume ein. Foto: SMMP/Andreas Beer
Schwester Dorothea Brylak segnete die neuen Räume ein.

„Nach 15 Jahren haben Sie die alten Räume in Herten-Westerholt verlassen, in denen Sie gewirkt haben. Das ist jetzt Geschichte, mit der Sie jedoch verbunden bleiben“, sagte Schwester Dorothea Brylak, die bis zum Sommer als Pastoralreferentin in den Niederlanden gearbeitet hatte und nun neue Generalökonomin der Gemeinschaft ist. Und sie fügte hinzu: „Die Seniorenhilfe ist gewachsen, so auch die Zahl der Mitarbeiter. Darum war ein Aufbruch nötig.“

An dem neuen Standort der Zentralverwaltung arbeiten neben der kaufmännischen Leiterin Ursula Buschmann und der Personalleiterin Daniela Kaminski zwölf weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit 260 Quadratmetern hat sich der Platz gegenüber den alten Räumlichkeiten an der Kuhstraße in Herten-Westerholt fast verdoppelt.

„Dort waren die Arbeitsbedingungen – teilweise zu dritt in einem Büro – an die Grenze der Zumutbarkeit gelangt. Deshalb haben wir in der Umgebung nach anderen Räumen gesucht“, erklärte die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Die Anfahrtswege nach Marl blieben für die meisten Kolleginnen und Kollegen in der Zentralverwaltung gleich. Für einige seien sie etwas kürzer, für andere ein bisschen länger.

Reinhold Dietz hatte den neuen Standort ausgekundschaftet. Lange Zeit in Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, war er bis zu seinem Ruhestand im vergangenen Jahr Leiter der CEMM Caritas-Sozialstationen in Beckum, und arbeitet nun wieder mit einigen Stunden für die Seniorenhilfe SMMP.

Geplant ist, die bisherigen Räume in Herten-Westerholt für eine neue Tagespflege zu nutzen. Dort verfügt die Martinus Trägergesellschaft, deren Mitgesellschafter die Seniorenhilfe SMMP ist, bereits über das stationäre Heim St. Martin, die Martinus Ambulanten Dienste, den Martinustreff und das betreute Wohnen. Auch an der Kuhstraße gibt es also vielleicht bald schon neue Kunden – und neue Mitarbeiter.

Weitere Artikel:
  • Schwester Dorothea Maria ✝
  • Arbeitskreis Wirtschaft zu Gast im Bergkloster Bestwig
  • Das Kapitel hat eine neue Generalleitung gewählt
  • „Geht’s noch?“ – Forum hinterfragt Perspektiven der Kirche
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Anerkennung für Spitzenleistungen
Speed-Dating im Kloster »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg