• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Auge und Ohr für die Menschen haben

25. August 2015 in Seniorenhilfe
Dechant Karl Kemper segnet die neuen Räume ein. Foto: SMMP/Bock
Dechant Karl Kemper segnet die neuen Räume ein.

Räume des ambulanten Dienstes St. Franziskus in Oelde eingesegnet

„Wichtig ist nicht nur die professionelle Pflege. Es geht auch darum, einen Blick, ein Auge und ein Ohr für die Kunden und Patienten zu haben“, sagte Dechant Karl Kemper bei der Einsegnung der Räume des neu gegründeten ambulanten Dienstes St. Franziskus in Oelde.

Fast 40 Gäste waren dieser Einladung gefolgt und rückten bei der Einsegnungsfeier in den Büros eng zusammen. Andrea Starkgraff, Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, freute sich über die große Resonanz.

Andrea Starkgraff begrüßt die zahlreich erschienenen Gäste der Einsegnungsfeier in Oelde. Foto: SMMP/Bock
Andrea Starkgraff begrüßt die zahlreich erschienenen Gäste der Einsegnungsfeier in Oelde.

Dass man diesen Dienst gegründet habe, bezeichnete sie als logischen Schritt: „Bereits seit acht Jahren betreiben wir die beiden ambulant betreuen Senioren-Wohngemeinschaften St. Franziskus in Oelde. Und in der Nachbarschaft betreiben wir das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg, das Haus St. Josef in Wadersloh und das Haus Maria Regina in Diestedde. Jetzt wollen wir dieses Spektrum um die ambulante Pflege erweitern.“

Der Bedarf wächst

Der neue Dienst übernehme zudem Betreuungsleistungen und Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung: „Der Bedarf in dieser Region ist groß und wächst, was Studien belegen.“ Kooperieren wolle man auch mit dem Kardinal-von-Galen-Heim der Caritas in Oelde.

Beim Singen rückten die Gäste eng zusammen. Foto: SMMP/Bock
Beim Singen rückten die Gäste eng zusammen.

Der ambulante Dienst St. Franziskus, der im Juni seine Arbeit aufgenommen hat, betreut inzwischen über 20 Kunden. Zehn eigene Mitarbeiterinnen sind bereits in Oelde und Umgebung im Einsatz. Beate Baldus, die den Aufbau der Einrichtung koordiniert, ist zufrieden: „Es läuft gut an und wir sind ein tolles Team.“

Das spürte man bei der Einsegnungsfeier, die von den Mitarbeiterinnen mitgestaltet wurde. Fabienne Hofmann begleitete die Lieder an der Klarinette. Und Carmen Stock hatte statt eines Gästebuches ein Bild von dem Gebäude des ambulanten Dienstes an der Ruggestraße gemalt, auf dem alle Besucher an diesem Tag unterschreiben durften.

Carmen Stock hat statt eines Gästebuches ein Bild gemalt, auf dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einsegnungsfeier unterschreiben durften. Foto: SMMP/Bock
Carmen Stock hat statt eines Gästebuches ein Bild gemalt, auf dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einsegnungsfeier unterschreiben durften.

Hineingestellt in das Leben

Dechant Karl Kemper bedankte sich die den Einsatz der Seniorenhilfe der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in der Region: „Als Pflege- und Betreuungskräfte sind sie hineingestellt in das Leben und die Biografie Ihrer Kunden und Patienten, auch in die ihrer Familien.“

In einer christlichen Einrichtung gelte es Taten sprechen zu lassen: den Menschen mit Respekt und Feingefühl zu begegnen, die richtigen Worte zu gebrauchen, ein Lächeln zu schenken, Emotionen zu zeigen. „Dieser Anspruch sollte unserer sein“, so Pfarrer Kemper.

Zehn Mitarbeiterinnen gehören bereits zum Team des ambulanten Dienstes St. Franziskus in Oelde. Foto: SMMP/Bock
Zehn Mitarbeiterinnen gehören bereits zum Team des ambulanten Dienstes St. Franziskus in Oelde.
Weitere Artikel:
  • Nach dem Verlust der Autos schnell improvisiert
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Mit dem Jobrad zur Frühschicht
  • "Ein Gewinn für uns alle"
  • Voneinander Können lernen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Senioren-WG weckt Neugier in Bestwig
Die Seniorenhilfe hat eine neue Zentrale »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg