Der Herr über Leben und Tod hat heute Morgen den mehr als hundertjährigen Lebensweg unserer lieben Schwester Gertraude vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Vater, ich will, dass alle, die du mir
gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin.
Joh 17,24 Evangelium vom Tag
Schwester Gertraude
Anna Brinkmöller
* 08.07.1912 in Bad Driburg
E 29.07.1936 in Heiligenstadt
† 12.05.2013 in Heiligenstadt
Schwester Gertraude diente Gott und den Menschen in unserer Ordensgemeinschaft in der Verwaltung. Nach einem Einsatz in Lippstadt kam sie 1938 nach Heiligenstadt, wo sie im Büro des Mutterhauses eingesetzt wurde. 1966 wurde sie zur Provinzsekretärin der eichsfeldischen Provinz ernannt. Dieses Amt übte sie bis zur Zusammenlegung der Provinzen 2003 aus. Viele Jahre lang war sie zudem Provinzökonomin.
Schwester Gertraude interessierte sich sehr für Geschichte im allgemeinen, besonders aber für die Ordensgeschichte, und hat sich dadurch verdient gemacht, dass sie viele Ereignisse aufschrieb, wichtige Dinge sammelte und ordnete und sie so vor dem Vergessen bewahrte.
Zu DDR-Zeiten mühte sie sich intensiv darum, grenzüberschreitende Kontakte zum Westen zu ermöglichen. Bis zuletzt blieb sie geistig aktiv. Ihre Pflegebedürftigkeit in den letzten Jahren trug sie ergeben und geduldig. Trotz körperlicher Schwäche verfolgte sie interessiert und mit großer Wachheit das Geschehen in Ordensgemeinschaft und Kirche und trug die Anliegen im Gebet vor Gott.
Das Totengebet findet am Dienstag, dem 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Bergklosterkirche in Heiligenstadt statt.
Freitag, den 17. Mai 2013, ist um 10 Uhr die Eucharistiefeier in der Bergklosterkirche in Heiligenstadt, anschließend die Beerdigung auf dem Klosterfriedhof.
Wir gedenken unserer lieben Schwester in Dankbarkeit und bitten, dass Gott sie in seiner Liebe vollende.