Der Herr über Leben und Tod hat heute, am Fest des heiligen Josef, den Lebensweg unserer lieben Schwester Ludgera vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Deine Huld, Herr, besteht für immer und ewig;
deine Treue steht fest im Himmel.
Ps 89,3, Tagesliturgie
Schwester Ludgera
Hedwig Diekmann
* 17.12.1927 in Borghorst
E 16.07.1953 in Geseke
† 19.03.2013 in Meschede
Schwester Ludgera, leibliche Schwester unserer Schwester Hildegard, diente Gott und den Menschen in unserer Ordensgemeinschaft im häuslichen Bereich und in der Altenpflege.
Ihre Einsatzorte waren Ahaus, Münster, Geseke, Hamburg-Altona, Herten-Westerholt, Recklinghausen-Suderwich, Duisburg-Beek, Geldern-Walbeck, Wadersloh-Diestedde und Oelde-Stromberg.
Den Menschen, für die sie sorgte, war sie mit Herz und Liebe zugewandt. Zuletzt kümmerte sie sich einfühlsam um Demente, bevor sie 2005 ins Bergkloster nach Bestwig übersiedelte. Dort verbrachte sie in Zufriedenheit ihren Lebensabend und folgte ihrer Schwester nach einem halben Jahr in die ewige Heimat.
Das Totengebet findet am Montag, dem 25. März, um 11:30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig statt.
Montag, den 25. März 2013, ist um 14:30 Uhr die Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig, anschließend die Beerdigung auf dem Klosterfriedhof.
Wir gedenken unserer lieben Schwester in Dankbarkeit und bitten, dass Gott sie in seiner Liebe vollende.