• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Vom Möbelhaus in die Seniorenhilfe

20. Dezember 2012 in Seniorenhilfe
Petra Schröder (l.) ist jetzt kaufmännische Leiterin und Annette Hölz Pflegekoordinatorin bei den Ambulanten Diensten am Marienkrankenhaus in Nassau. Foto: SMMP/Bock
Petra Schröder (l.) ist jetzt kaufmännische Leiterin und Annette Hölz Pflegekoordinatorin bei den Ambulanten Diensten am Marienkrankenhaus in Nassau.

Die Ambulanten Dienste am Marienkrankenhaus haben eine neue Leitung

Die Ambulanten Dienste am Marienkrankenhaus haben eine neue Leitung: Petra Schröder ist die neue kaufmännische Leiterin, Annette Hölz hat die Aufgabe der Pflegekoordinatorin übernommen. Unterstützt werden die beiden durch die stellvertretende Pflegekoordinatorin und Qualitätsmanagement-Beauftragte Martina Zimmermann.

Der bisherige Leiter Gerhard Emmerich geht nach 18 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand. Damit geht bei den Ambu­lanten Diensten eine Ära zu Ende. Träger der Einrichtung sind die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP). Über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen inzwischen über 150 Kunden.

Gemeinsam beraten Pflegekoordinatorin Annette Hölz (l.) und ihre Stellvertreterin und Qualitätsbeauftragte  Martina Zimmermann die Dienstpläne. Foto: SMMP/Bock
Gemeinsam beraten Pflegekoordinatorin Annette Hölz (l.) und ihre Stellvertreterin und Qualitätsbeauftragte Martina Zimmermann die Dienstpläne.

Die neue kaufmännische Leiterin Petra Schröder kümmert sich nun „um alles, was mit Zahlen zu tun hat“, wie sie erklärt. Dazu gehören die Abrechnungen, die Bestellungen, der Fuhrpark sowie die Gesamtverantwortung für die wirtschaftliche Steuerung.

Leitende Teilzeittätigkeit gesucht

Für die 35-Jährige ist die Seniorenhilfe ein ganz neues Arbeitsfeld. Als Kauffrau für Bürokommunikation und Versicherungsfachangestellte arbeitete sie zuletzt als Restaurantleiterin einer Fastfood-Kette und Teamleiterin bei einem großen Möbelhaus. Sie hat zwei kleine Kinder und suchte nach der Familienphase eine leitende Teilzeittätigkeit. „Da habe ich die Anzeige der Ambulanten Dienste gesehen und mich hier beworben“, erklärt sie. Sie wohnt mit ihrem Mann und den Kindern in der Nähe von Montabaur.

Pflegekoordinatorin Annette Hölz arbeitet bereits seit vier Jahren bei den Ambu­lanten Diensten. Wegen der beruflichen Veränderung ihres Mannes war sie aus der Nähe von Mannheim in die Nähe von Nassau gezogen, wo sie sich zunächst ihren beiden Kindern widmete. Nach der Familienphase stieg die ausgebildete Krankenschwester bei den Ambulanten Diensten wieder ins Berufsleben ein. Im Frühjahr 2012 übernahm sie phasenweise mit Martina Zimmermann die Organisation des Pflegedienstes. „Das war für uns beide eine gute Testphase“, sagt die 46-Jährige, die sich daraufhin auf die neu ausgeschriebene Stelle bewarb.

Neue Impulse für die Zukunft

Martina Zimmermann übernimmt die Aufgabe der Qualitätsbeauftragten und stellver­tretenden Pflegekoordinatorin. Geboren in Bad Ems hat die gelernte Altenpflegerin lange im stationären Bereich gearbeitet. „Aber ich wollte wieder in den Ambu­lanten Bereich. So kam ich 2007 hierher“, erklärt die zweifache Mutter. Zunächst begann sie als 400 Euro-Kraft. Aber je umfangreicher ihre Aufgaben wurden, desto mehr wuchs ihr Stellenumfang. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Becheln.

„Wir freuen uns, dass das Leitungsteam wieder komplett ist“, sagt Andrea Starkgraff, Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP. Und sie ergänzt: „Die Mischung aus neuen und etablierten Kräften verspricht einen nahtlosen Übergang, aber auch Impulse für die Zukunft.“

Weitere Artikel:
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • SMMP verbindet
  • Nach dem Verlust der Autos schnell improvisiert
  • Brasilianische Provinz wählt neue Leitung
  • Neue Provinzleitung gewählt
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Beziehungen entstehen nicht in der Pizzeria Da Vinci
Fachseminar will ab Juli dreizügig ausbilden »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg