• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Nonnen und Kinder bitte zusteigen“

2. September 2012 in kurz notiert
Keine Himmelfahrt: Schwester Maria Martha Hortsschräer hebt nur für einen kurzen Augenblick ab. Foto: SMMP/Bock
Keine Himmelfahrt: Schwester Maria Martha Hortsschräer hebt nur für einen kurzen Augenblick ab.

Ballone der Warsteiner Montgolfiade landeten am Bergkloster Bestwig

„Nonnen und Kinder bitte zusteigen“, rief Pilot Thomas Fischer den Schaulustigen am Sonntagabend nach der Landung auf dem Gelände des Bergklosters zu. Tatsächlich hob der Heißluftballon dann auch noch einmal ab – aber nur zum Rangieren, um die Hülle anschließend auf der Wiese ablegen und einrollen zu können.

Zahlreiche Ballone landeten gestern in Bestwig - zwei davon direkt auf dem Gelände des Bergklosters.
Zahlreiche Ballone landeten gestern in Bestwig – zwei davon direkt auf dem Gelände des Bergklosters.

Zahlreiche Ballone landeten gestern nach dem Massenstart von 151 Teams auf der Warsteiner Montgolfiade in Bestwig, zwei davon auf der Wiese des Bergklosters – so auch der des Ballonsportclubs Hildburghausen aus Thüringen.

Schnell versammelten sich zahlreiche Ordensschwestern, Gäste und Nachbarn auf dem Gelände, um dem Spektakel beizuwohnen. „Es war ein ruhiger Flug von einer Stunde. Und so eine schöne Wiese zum landen haben wir selten“, freute sich Thomas Fischer über den freundlichen Empfang.

Schwester Maria Martha Horstschräer ließ sich die Chance nicht nehmen, nach dem freundlichen Aufruf des Piloten in den Korb zu steigen und wenigstens noch einmal für ein paar Meter zu schweben.

Aber bitte Schuhe ausziehen: Nach der Landung durften die Kinder die 45.000 Euro teure Ballonhülle betretren. Foto: SMMP/Bock
Aber bitte Schuhe ausziehen: Nach der Landung durften die Kinder die 45.000 Euro teure Ballonhülle betretren.

Bis vor die Haustür und wieder zurück

Die zehn Passagiere des Fluges hatten da natürlich mehr erlebt: „Eigentlich wollten wir nur unseren Sohn abholen. Dann hat mein Mann gefragt, ob es noch freie Plätze gibt und spontan zwei Tickets gekauft“, sagt Marina Hückelheim aus Antfeld. Gelandet ist sie fast vor der Haustür. „Aber wir müssen noch einmal nach Warstein zurück: Da sind ja noch unser Sohn und unser Auto.“

Eine gute Stunde nach der Landung waren die Körbe und Ballonhüllen wieder verstaut. Wenn der Nordwest-Wind anhält, steigen während der nächsten Tage vielleicht noch ein paar weitere Montgolfiade-Teams am Bergkloster ab.

Weitere Artikel:
  • Schwester Notburgis Schwanekamp ✝︎
  • Bergklosterlauf geht wieder an den Start
  • Schwester Hyazintha Hartje ✝︎
  • Schwester Maria Henrika Trottenberg ✝︎
  • Sonnenaufgangswanderung auf dem Klosterweg
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Vorbereitungen für den Fernseh-Gottesdienst aus dem Bergkloster Bestwig
Bibelerzählnacht 2013 »


Seitenspalte

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg